Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Fläche und Berandung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Fläche und Berandung (347 mal gelesen)
Friedbert
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Friedbert an!   Senden Sie eine Private Message an Friedbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Friedbert

Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2004

erstellt am: 23. Aug. 2004 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

mit Pro-Mechanica unter Pro-E2001 konnte man mittels Fläche&Berandung alle Flächen zwischen zwei Grenzflächen anwählen lassen.
Gibt es unter Pro-E-Wildfire diese Möglichkeit auch oder muss man den aufwendigen Weg gehen und jede zu belastende Fläche einzeln anwählen?

Danke im Vorraus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Slavko Simic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Slavko Simic an!   Senden Sie eine Private Message an Slavko Simic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Slavko Simic

Beiträge: 304
Registriert: 20.02.2001

erstellt am: 24. Aug. 2004 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Friedbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ja das geht unter Wildfire auch - aber eben mit den neuen Steuerkommandos ( die richtigen Maustaste, Shift- oder Controlltaste ) je nachdem was wann wie selektiert oder abgewählt wird.

Erst wir die Kernfläche gewählt, dann die Berandungsflächen.

Ist nicht wirklich einfacher geworden, aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. (Ich empfehle jedem Anwender unbedingt eine Schulung für WF - learning by doing wird sehr zeitintensiv!)

Leider ist die Kantenauswahl nicht durchgängig implementiert, wie im Pro/E.

Gruß Slavko Simic

------------------
Slavko Simic
DENC AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Friedbert
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Friedbert an!   Senden Sie eine Private Message an Friedbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Friedbert

Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2004

erstellt am: 24. Aug. 2004 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Slavko,

danke für die schnelle Hilfe und noch einen
schönen Abend.

Gruß Friedbert 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz