Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  materialbezogene Ergebnisauswertung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  materialbezogene Ergebnisauswertung (1069 mal gelesen)
exit
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von exit an!   Senden Sie eine Private Message an exit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für exit

Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2004

erstellt am: 17. Feb. 2004 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Bei der Ergenisauswertung eines Faserverbundbauteils hab ich so meine Schwierigkeiten.

Kurz zum Fe-Modell:

unabhängiger Modus 2001, Schalenmodell, 4 verschiedene Materialien (2x unterschiedliche Fasertypen, 1x Aluwabe, 1x stahl als Inserts)mit Plyeditor der Schale zugewiesen.

Bei der Ergenisauswertung der Faserlagenspannungen aller Faserlagen in XY, YY Richtung, zeigen die Ergebnisplots im Bereich der Stahlinserts sehr hohe Werte an. Vermutlich Aufgrund der E-Modul Unterschiede (ca.Faktor 25-30 zwischen Stahl und Faser).

Gibts eine Möglichkeiten einer materialbezogen Ergebnisauswertung, in meinem Fall der Faserspannungen?(ohne Einzelschichtauswertung da bis zu 74 Einzellagen)
Versuche über Gruppendarstellungen schlugen bis jetzt fehl.

Eigentlich müssten diese Werte irgenwo in den Ergebnis-files zu finden sein.!?

MfG

Exit


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Slavko Simic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Slavko Simic an!   Senden Sie eine Private Message an Slavko Simic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Slavko Simic

Beiträge: 304
Registriert: 20.02.2001

erstellt am: 27. Feb. 2004 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für exit 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Postprozessor hergibt.

Gerade in der Auswertung der Composites hat PTC noch viel zu tun.
Achtung -es gab und gibt da auch ein paar größere Bugs mit der Darstellung des Tsai Wu Kriteriums.

Hier würde ich Customer Support bemühen.

Gruß Slavko

------------------
Slavko Simic
DENC AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz