Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Gleichungslöser

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gleichungslöser (1916 mal gelesen)
Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

Creo 4
Windchill 11
Catia V5
Smarteam
Siemens NX<P>Lenovo Think Pad
Win 10, 64bit
16 GB RAM
Intel Xeon E3
NVIDIA Quadro M2000M

erstellt am: 13. Feb. 2004 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
ich noch mal,

jetzt hat soweit alles funktioniert.
Die Analyse wird durchgeführt und nach einigem
hickhack mit dem Ergebnisfenster (kein Lesezugriff
auf die angelegte Datei?) warum auch immer.
Nach dem 3. Versuch hats dann geklappt.
Also ich lasse mir das Ergebnis anzeigen
dann kommt folgende Fehlermeldung:
BEIM GLEICHUNGSLOESER....siehe Bild.
Na und jetzt?

Gruß
Undertaker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4
HP xw9300 und Compaq 8710w

erstellt am: 13. Feb. 2004 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Undertaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Undertaker -

bist du Sicher, dass die Analyse ohne Fehler durchgelaufen ist?
Sieh dir bitte die Files mit den Endungen *.err, *.pas, *.rpt und *.stt
im Analyseverzeichnis an (hat gleichen Namen wie Analyse) -
mit einem Editor.

Beim Ergebnisdarstellung klickt du auf Fenster erzeugen (buntes Icon in der Mitte der Toolsleiste), wählst dann deine Analyse auf.

Bitte Fehler genauer beschreiben, dein Upload hat nicht funktioniert.

mfg
Roland

[Diese Nachricht wurde von Roland Leiter am 13. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 17. Feb. 2004 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Gleichungsloeser.jpg

 
Hallo Roland,

sorry für die späte Antwort, aber ich war unterwegs.
ich habe die Fehlermeldung nochmla reingestellt.
Hoffe es funtkioniert jetzt.

Gruß
Undertaker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nico Laufer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Nico Laufer an!   Senden Sie eine Private Message an Nico Laufer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nico Laufer

Beiträge: 264
Registriert: 05.02.2004

Pro/E WF2
M180
Pro/E WF3
M050

erstellt am: 18. Feb. 2004 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Undertaker 10 Unities + Antwort hilfreich

hi undertaker...

sieht so aus als hättest du ein geometrisches problem.
denn die rechnung ist noch nicht mal angelaufen.

scháu mal in proe unter info die geometrieprüfungen nach.

gruß
nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4
HP xw9300 und Compaq 8710w

erstellt am: 23. Feb. 2004 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Undertaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Undert. und Nico,

Ich glaube nicht, dass der Fehler von einem geom. Problem herrührt.
Ich tippe, dass auf der Festplatte das Verzeichnis entweder bereits existiert und nicht gelöscht werden kann, oder dass der Pfad zur
temporärdatei ungültig ist.

Meine Empfehlung: Analyse umbenennen ... Analysis1 ist so nichtssagend ..
UND Einstellungen im Rechenlauf kontrollieren
UND Schreibrechte in den Verzeichnissen überprüfen.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft
Roland

Zitat:
Original erstellt von Undertaker:
Hallo Roland,

sorry für die späte Antwort, aber ich war unterwegs.
ich habe die Fehlermeldung nochmla reingestellt.
Hoffe es funtkioniert jetzt.

Gruß
Undertaker


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 25. Feb. 2004 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen,

ich habe die Schreibrechte auf den entsprechenden Laufwerken überprüft.
Da ich administratorrechte habe glaube ich nicht, das es ein roblem mit den Schreib/Leserechten gibt.
Pro/E schriebt die Dateien ja auch in das entsprechende Verzeichnis.
In der angehängten Fehlermeldung steht der Hinweis, das der Gleichnungslöser eine internen Fehler hervorgerufen hat ..?
Wenden Sie sich an den Support?

Die Analyse habe ich übrigens umbenannt und die Dateien wurden auch angelegt. im Ergebnisfenster bekomme ich aber nichts angezeigt!

Ich probier mal weiter (wenn ich Zeit hab)

Gruß
Undertaker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KubaG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KubaG an!   Senden Sie eine Private Message an KubaG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KubaG

Beiträge: 165
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 25. Feb. 2004 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Undertaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Undertaker:
...die Schreibrechte auf den entsprechenden Laufwerken überprüft.
......

Hallo Undertaker,
schau mal auch auf das Ordner bzw. Dateiattribut "schreibgeschützt".
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, als ich Daten von CD kopierte und einfach losrechnen wollte.
Als ich bei allen kopierten Ordnern und Dateien den Schreibschutz entfernt hatte, war das Problem behoben.

Vielleicht hilft es.

Gruß KubaG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Slavko Simic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Slavko Simic an!   Senden Sie eine Private Message an Slavko Simic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Slavko Simic

Beiträge: 304
Registriert: 20.02.2001

erstellt am: 25. Feb. 2004 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Undertaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, bitte beachten, dass man nicht c: oder d: als Zielverzeichnis angeben darf. Die temporären Dateien also in D:\temp oder ähnlich.

und die Verzeichnistiefe darf auch nicht zu tief sein! Ich denke maximal 64 Zeichen waren erlaubt.

Riecht tatsächlich nach einem Zugriffs und Berechtigungsproblem.
Welche Version? In der 2001 kann es auch zu einem Insatllationsfehler kommen. Designstudien legen im Installationsverzeichnis noch einmal temporäre Dateien an, um die Pro/E Batch Befehle auszuführen - da gab es bei frühen Versionen einen Installationsbug, dass auch dieses temp Verzeichnis Schreibgeschützt war. (Problem tritt nur bei Sensitivitätsstudien und Optimierungen auf)

Gruß
Slavko

------------------
Slavko Simic
DENC AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nico Laufer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Nico Laufer an!   Senden Sie eine Private Message an Nico Laufer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nico Laufer

Beiträge: 264
Registriert: 05.02.2004

Pro/E WF2
M180
Pro/E WF3
M050

erstellt am: 25. Feb. 2004 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Undertaker 10 Unities + Antwort hilfreich


fehlermeldung_proe.jpg

 
hallo leute,

ich habe zur zeit ein ähnliches problem, wie der undertaker.
deshalb stelle ich meine fehlermeldung in dieses thema mit rein (siehe bild).

ich habe mein model mehrfach überprüft, kann aber keinen fehler finden. ich habe keine ahnung, woran es liegt; zumal ich das model mit autogem vernetzen kann.

vieleicht könnt ihr mir helfen.

danke und grüße
nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nico Laufer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Nico Laufer an!   Senden Sie eine Private Message an Nico Laufer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nico Laufer

Beiträge: 264
Registriert: 05.02.2004

Pro/E WF2
M180
Pro/E WF3
M050

erstellt am: 25. Feb. 2004 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Undertaker 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo leute...

habe mein problem gelöst, indem ich die genauigkeit etwas runtergesetzt habe.

gruß nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz