| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung (386 mal gelesen)
|
donax Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 131 Registriert: 16.11.2001 ProE und ProM WF4 (M030) Xeon X5260 2x3.33 Ghz 24 GB RAM
|
erstellt am: 01. Feb. 2004 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, was genau bedeutet folgende Fehlermeldung in Pro/Mechanica: "Designstudie wurde nicht ordnungsgemäß beendet. Fehler beim Erzeugen der Pro/MECHANICA Datenbank." Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß donax Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 02. Feb. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für donax
Hallo Donax, bei dir ist vermutlich der Transfer fehlerhaft. Beim Rechenlauf wird jedes Modell über ein neutrales Format (*.mnf) an den Solver weitergeben, wenn dabei geometrische Probleme auftreten, kanns zu der Feflermeldung kommen. Abhilfe: Schieb dein Modell in den unabh. Modus und schau nach, was fehlt .... Nähere Infos gibts auch im *.stt-File, findest du im Ausgabe-Verzeichnis im Ordner mit dem gleichen Namen wie deine Analyse/Studie. HTH Roland [Diese Nachricht wurde von Roland Leiter am 02. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
donax Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 131 Registriert: 16.11.2001 ProE und ProM WF4 (M030) Xeon X5260 2x3.33 Ghz 24 GB RAM
|
erstellt am: 02. Feb. 2004 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|