| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Punktlast definieren (1795 mal gelesen)
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003 Creo 4 Windchill 11 Catia V5 Smarteam Siemens NX<P>Lenovo Think Pad Win 10, 64bit 16 GB RAM Intel Xeon E3 NVIDIA Quadro M2000M
|
erstellt am: 18. Nov. 2003 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach, wie kann ich mit Pro/Mech eine Punktlast ausserhalb eines Körpers erzeugen? Kräfte: 750 N im Punkt in Richtung Y Koordinate, Axiale Kraft im Punkt in Richtung x 750 N Bei der Analyse bekomme ich immer eine Fehlermeldung: Punkt ist nicht Teil von Element, logisch der Punkt liegt ja auch ausserhalb! Gruß Undertaker
------------------ bisschen Pfeffer???  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nico Laufer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 264 Registriert: 05.02.2004 Pro/E WF2 M180 Pro/E WF3 M050
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nico, falls es dir entgangen ist. Ich habe ein stark vereinfachtes Modell erzeugt, nur um eine Vorstellung der Belastung zu bekommen. Der Punkt liegt außerhab des Modells da es sich um eine Baugruppe handelt und die Hauptkraft in einem gewissen Abstand zu dem zu untersuchenden Teil liegt. Da meine Frag schon recht lange hier drin steht hat sich das aber mittlerweile erledigt. ich habe den Rest der Baugruppe hinzusimuliert und dann hat es gefunzt. Undertaker
------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 441 Registriert: 15.09.2000 Pro/E und Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000 Pentium 4 2,4GHz, 1GB RAM FireGL Z1
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
Die Last greift ja irgendwie an dem zu berechnenden Bauteil an. Da wär dann ein Bild (von dem Bauteil) nicht schlecht. Die "schwere" Baugruppe wird angeflanscht? Dann kannst Du die Kraft an den Bohrungsflächen des Gewindes angreifen lassen, und Gesamtlast auf Punkt angeben, so wie ich das bei meinen Teilen (siehe Bild) mache. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|