| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Riss in Bauteil (541 mal gelesen)
|
can22januar Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 03.06.2002
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe einen würfel mit einzelnen platten der stärke 20 mm mit kontaktbereichen zwischen den platten. Wenn ich nun ne kraft draufbringe erscheint bei der analyse folgender Fehler: "Designstudie wurde nicht ordnungsgemäß beendet. 1 oder mehr Kontaktbereiche erzeugen einen Riss an der Schnittstelle zwischen 2 Volumina. Kontaktbereiche überprüfen." Doch an den Kontakten ist alles ok. Weiss vielleicht jemand an was das liegt. Gruss und danke mal ------------------ Tuncer Dinc, Dipl.-Ing. (FH) Fachhochschule Ulm Institut für CAD- Technologien Prittwitzstraße 10 D- 89075 Ulm mailto: tdinc@cad.fh-ulm.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chrizzly Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 05.02.2001 WF 4.0 M040
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für can22januar
|
can22januar Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 03.06.2002
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, kein minimaler Spalt dürfte da sein, ist ne normale Baugruppe. Vielleicht sollte ich die Genauigkeit mal verändern. Gruss
------------------ Tuncer Dinc, Dipl.-Ing. (FH) Fachhochschule Ulm Institut für CAD- Technologien Prittwitzstraße 10 D- 89075 Ulm mailto: tdinc@cad.fh-ulm.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chrizzly Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 05.02.2001 WF 4.0 M040
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für can22januar
Hallo, eventuell liegt es daran, daß bei Zusammenbau auf 0 die Bauteile verschmolzen werden. Im unabhängigen Modus Teile voneinander wegschieben, vernetzen, zusammenschieben und Kontaktflächen definieren. Die Mothode ist im Forum schon mal irgendwo beschrieben worden. Gruß chrizzly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |