Ich möchte ein kurzes Feedback zur Simpat 2003 in Nürnberg los werden.
Vielen Dank an Herrn Dr. Müller und Herrn Löffler für die Einladung.
Leider war diese Veranstaltung in Nürnberg, die an die World Fluid Dynamics Days 2003 angeschlossen war nicht entsprechend besucht, obwohl Organisation, Inhalte und die angeschlossene Messe absolut überzeugten.
Endlich mal ein Forum, wo es nicht nur um technische Details und tiefstes Applikations- Know-how ging, sondern viele Beiträge zum Thema Simulation mit dem Blick auf das große Ganze.
Schlagworte wie Produktentwicklung – Produktdatenmanagement - Produktlebenszyklus (PLM) in Verbindung mit Simulation wurden in Vorträgen und Workshops diskutiert - bis hin zur Simulation von Produktionstechnik.
Ich möchte den Veranstaltern Mut machen auch in Zukunft an Ihrem Konzept festzuhalten.
http://www.simpat.de
Auszug aus der Mission des Veranstalters:
„Auf der SIMPAT 2003-Konferenz erörtern Experten die tatsächlichen wirtschaftlichen Vorteile des Einsatzes von Simulation und den Stellenwert im Product Lifecycle Management (PLM). In themenspezifischen Workshops geht es unter anderem um die Problematik des harmonisierten Datentransfers zwischen Zulieferfirmen und OEM. Erfahren Sie die neuesten Ansätze in Richtung digitaler Fabriken, die sowohl Logistik als auch Fabrikplanung beinhalten. Zusätzlich präsentieren Ihnen Vertreter aus der Automobil- und Maschinenbau-Industrie, aus Logistik und Fabrikplanung praktische Erfahrungen und Strategien für den Einsatz von Simulation und Visualisierung.“
Gruß
Slavko Simic
PS.: Gerne stelle ich meinen Vortrag, den ich zum Thema „Nutzen der Simulation“ gehalten habe zum Download zur Verfügung.
------------------
Slavko Simic
DENC AG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP