Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Integration Moldflow Pastics Advisers

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Integration Moldflow Pastics Advisers (849 mal gelesen)
Juerg
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Juerg an!   Senden Sie eine Private Message an Juerg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juerg

Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2002

erstellt am: 24. Mrz. 2003 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Wir haben die Pro/E Version 2001 und beim Integrierten Moldflow Plastics Advisers Relase Level 4.0.

Mitlerweile gibt es vom Moldflow Plastics Advisers höhere Versionen.

Ist es richtig, dass diese erst mit einer höheren Version von Pro/E
funktionieren?

Wir würden gerne die weiteren neuen Funktionen von Moldflow Plastics Advisers nutzen.(Zykluszeit, Zuhaltekraft,

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chr_B
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Chr_B an!   Senden Sie eine Private Message an Chr_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chr_B

Beiträge: 26
Registriert: 11.09.2002

erstellt am: 26. Mrz. 2003 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Juerg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürg

wenn du eine unabhängige MPA-Version benutzt, kannst du diese höherwertige Version (z.B. MPA 601) mit MF-Designlink an PE anbinden. Was das kostet und wie gut das funktioniert weiß ich nicht. Ob und wenn ja welche Einschränkungen dadurch deutlich werden, ist mir genau so wenig bekannt. Es bietet sich sowieso eher das Arbeiten mit der unabhängigen Version an. Alle Berechnungen können hier mit dem recht stabilen STL-Format (die Genauigkeit ist hier völlig ausreichend) als Export deines bevorzugten CAD-Systems verarbeitet werden. Hast du dazu spezielle Fragen, wie das funktionieren kann ?

Gruß Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz