Hallo Chrizzly,
Erste Hinweise gibts in der Online-Hilfe von ProM.
Vorgangsweise:
1. Interfacefile schreiben und kompilieren
2. eigentliche CL schreiben und testen
Als Sprachen stehen Fortran und C zur Verfügung.
Ich habe mal für einen Kunden einen elastischen Riemen als CL erstellt, hat gut funktioniert. Alles in allem sind CLs aber eine Funktion für den sehr erfahrenen User - am einfachsten versteht man die Struktur und Vorgangsweise, indem man sich eine bereits vorhandene CL (z.B. gear) genau anschaut.
Ich denke, in der Knowledgedatabase gibts auch reichlich Material dazu, auch von PTC sind Fortran-Sourcecodes zu Riemen-CL zu bekommen.
hope this helps
Roland Leiter
Techsoft Rand
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP