Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  FEM-Modus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  FEM-Modus (1829 mal gelesen)
Xeres
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Xeres an!   Senden Sie eine Private Message an Xeres  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xeres

Beiträge: 201
Registriert: 28.05.2001

Wildfire 4.0
Release M040
CAD-PC
Windows XP Professional

erstellt am: 23. Okt. 2002 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
kann mir eine(r) sagen was der Unterschied zwischen pro/mech und der Funktion FEM-Modus ist, bzw was das zu bedeuten hat?

Gruß

Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

darek
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von darek an!   Senden Sie eine Private Message an darek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für darek

Beiträge: 22
Registriert: 30.05.2002

erstellt am: 24. Okt. 2002 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xeres 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bin noch ziemlich frisch auf diesem Sektor..

denke du meinst mit der Funktion FEM-Modus den nichtintegrierten Modus,in dem du z.B. Einfluß auf die Netzgenerierung nehmen kannst.

Wenn du das Kästchen aktivierst kommst du in diesen Modus.

Hoffe das hilft.

MfG
Darek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_imiela
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Christian_imiela an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_imiela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_imiela

Beiträge: 564
Registriert: 04.02.2002

Wildfire V M50,
Dual Quad Xeon 3.16 Ghz,
32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0
Solaris 10

erstellt am: 24. Okt. 2002 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xeres 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

im FEM-Modus kannst Du Netze für die H-Methode erstellen und mit externen Solvern, wie z.B. Ansys, Nastran  oder Marc rechnen.
Hoffe es hilft.

MfG

------------------
Dr. Christian Imiela
SMS-Demag
Strukturanalysen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xeres
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Xeres an!   Senden Sie eine Private Message an Xeres  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xeres

Beiträge: 201
Registriert: 28.05.2001

Wildfire 4.0
Release M040
CAD-PC
Windows XP Professional

erstellt am: 24. Okt. 2002 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gleich die nächste Frage: Welche Vorteile hat es die Vernetzung unter pro/mech zu machen um das ganze dann mit z.b. ansys durchzurechnen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_imiela
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Christian_imiela an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_imiela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_imiela

Beiträge: 564
Registriert: 04.02.2002

Wildfire V M50,
Dual Quad Xeon 3.16 Ghz,
32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0
Solaris 10

erstellt am: 24. Okt. 2002 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xeres 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

vielleicht um all die Sachen zu berücksichtigen oder zu benutzen, die Mechanica nur schlecht oder gar nicht kann, wie z.B.: Reibung, Plastizität, Eigene Unterprogramme, Inkompressibilität, nichtlineare Elastizität und und und ... . Ich setze Mechanica eigentlich nur für lineare Festigkeitsprobleme ein. Selbst für Kontakt versuche ich bei Marc zu bleiben, weil es einfach wesentlich schneller ist.
MfG

------------------
Dr. Christian Imiela
SMS-Demag
Strukturanalysen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4
HP xw9300 und Compaq 8710w

erstellt am: 29. Okt. 2002 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xeres 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

der FEM_Modus ist für externe Solver gedacht (Ansys,nastran,etc.), die nach der h-Methode arbeiten. Da im FEM-Mode (und in ProMECHANICA ab Wildfire) Vernetzung im integrierten Modus möglich ist, kann man auf diese Weise Modelle komplett aufbauen und benötigt dann nur noch einen externen Solver.
So kann man z.B. auch Netze für CFD-Berechnungen erstellen, die im CFD einlesen, ohne dass man dort Geometrie modellieren muss.

mfg
Roland Leiter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_imiela
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Christian_imiela an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_imiela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_imiela

Beiträge: 564
Registriert: 04.02.2002

Wildfire V M50,
Dual Quad Xeon 3.16 Ghz,
32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0
Solaris 10

erstellt am: 29. Okt. 2002 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xeres 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roland,

ist es denn auch möglich für CFD die Ranschichten automatisch feiner zu vernetzen, wie das z.b. Gambit ( der Vernetzer für Fluent) macht?
Wie steht es mit Hex-Netzen für die H-Methode.

MFG

------------------
Dr. Christian Imiela
SMS-Demag
Strukturanalysen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4
HP xw9300 und Compaq 8710w

erstellt am: 29. Okt. 2002 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xeres 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

leider keine automatische Möglichkeit, Randschichten feiner zu vernetzen, aber ich habe einige gute Erfahrungen mit Volumeregions zur Randschichten-Netzverfeinerung gemacht.

Manchmals reichts ja vielleicht auch mit mesh-Control.

Von Hex-Netzen im FEM weiss ich nichts, habe dergleichen auch im Wildfire nicht entdeckt.

mfg
Roland Leiter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

erstellt am: 29. Okt. 2002 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xeres 10 Unities + Antwort hilfreich

@Christian
Geht mit CFdesign, habe ich gerade gestern auf der ProD beim Dr. Reul (PreTech) gesehen. Kannst ja mal reinschauen

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 2017x, 2018x
Unreal, Unity
Maya
W7+W10 64bit
(selten Creo, Katja)
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 31. Okt. 2002 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xeres 10 Unities + Antwort hilfreich

http://www.cfdesign.com

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz