Hallo Forum,
zur Zeit beschäftige ich mit der Berechnung von Behältern unter Innendruck.
Um Rechenzeit zu sparen habe ich das symmetrische Modell versuchsweise halbiert.
An der "Halbierungsfläche" sind die entsprechenden Randbedingungen gegen Bewegung und Rotation zur Schnittkante gesetzt.
Die Berechnungsergebnisse unterscheiden sich allerdings erheblich von denen der Berechnung des kompletten Modells.
Muß an der "Halbierungsfläche" ein Innendruck aufgebracht werden oder ein anderer "Trick" angewandt werden?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP