| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Pro/Mechanica Motion - Kontaktbereiche (505 mal gelesen)
|
Mo Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 25.06.2001
|
erstellt am: 26. Jun. 2001 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich moechte mit Kontaktbereichen den Kontakt zwischen zwei bewegten Kroerpern betrachten. Motion bricht jedoch immer mit "Pro/Mechanica detected contact at the edge of a surface in contact region "....." at time .... " ab. Was mache ich falsch???? Gruss, Mo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 989 Registriert: 17.07.2000 HW: div. HP Rechner unter WIN 11 SW Agilent: NX 2312 SW UAS KA: Creo 10
|
erstellt am: 26. Jun. 2001 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mo
Das Problem ist bei mir auch mal aufgetreten, und zwar bei einer Kurvenscheibe mit schraubenartigem Wendel. Ich habe dann, als "edge" angenörgelt wurde, die Kontaktflächen etwas ballig (konvex) gemacht, dann hat es geklappt. Aber frag mich bitte nicht warum... Gruß - Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Moderator Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4 HP xw9300 und Compaq 8710w
|
erstellt am: 29. Jun. 2001 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mo
Hallo Mo! In Motion ist generell nur punktförmiger Kontakt erlaubt - will man berührung entlang von Kurven, muß man mit Kurvenscheiben operieren. Meiner Erfahrung nach ist das Modell mit Kurvenscheiben und linienförmiger Berührung stabiler - aber erfordert je nach Modell neue Flächen (für die Definition der Kurvenscheiben) - diese sollten nach Möglichkeit aus einer C2-stetigen Fläche bestehen, da man sonst evt. in numerische Probleme läuft. Hope this helps Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |