Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/DESKTOP
  Bevorzugtes Import-Format von Pro/D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bevorzugtes Import-Format von Pro/D (510 mal gelesen)
mhaller
Mitglied
IT-Beauftragter


Sehen Sie sich das Profil von mhaller an!   Senden Sie eine Private Message an mhaller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mhaller

Beiträge: 20
Registriert: 21.08.2002

erstellt am: 26. Aug. 2002 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Welches Format ist denn bevorzugt zu behandeln? Da ich mich nicht auskenne, würde ich gerne wissen, bei welchen Dateiformaten am meisten Daten erhalten bleiben etc.?

AutoCAD 13 3D
AutoCAD 14 (>= 14.01) 3D
AutoCAD 2000 3D
AutoCAD 2002 3D
Caddy++ 3D
CATIA V5 R6
DXF 3D
IGES
Jpg-Format
Mechnical Desktop 2.x/3.x 3D
Mechnical Desktop 4 3D
Mechnical Desktop 5 3D
Mechnical Desktop 6 3D
MegaCAD 15.0 + 3D
ProEngineer 200i^2 3D
SAT
Solid Edge V10 3D
Solid Edge V9 3D
Solid Edge V8 3D
Solid Edge V7 3D
SolidWorks2000 3D
SolidWorks2001 3D
SolidWorks99 3D
STEP
VDAFS
VRML 3D
VRML 3D compressed

Hilfe ?!?
Bisher habe ich Dateien mit IGES importiert. Die wurden dann auch schön 3D dargestellt und ich kann sie in den Konstruktionen verwenden.
Ist das okay?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mhaller
Mitglied
IT-Beauftragter


Sehen Sie sich das Profil von mhaller an!   Senden Sie eine Private Message an mhaller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mhaller

Beiträge: 20
Registriert: 21.08.2002

erstellt am: 26. Aug. 2002 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich hab nocheinmal ein problem: wie bemasse ich extern eingebundene teile?

wenn ich ein teil per iges importiere, kann ich es zwar herumschieben etc., aber es ist mir nicht möglich etwas zu bemassen. wie kann ich teile skalieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dipl.Ing.T.Stüker
Mitglied
Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive


Sehen Sie sich das Profil von Dipl.Ing.T.Stüker an!   Senden Sie eine Private Message an Dipl.Ing.T.Stüker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dipl.Ing.T.Stüker

Beiträge: 285
Registriert: 26.01.2002

Shark Pro
Varicad
CondaCam
Autodesk Fusion
Autodesk Inventor
Catia V4 / V5
Creo Parametrics

erstellt am: 23. Nov. 2002 00:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mhaller 10 Unities + Antwort hilfreich

a) bevorzugt Step AP214
b) in der 2D Ansicht vermassen, da das importierte Teil keine Skizzenbemassung zulässt. In der 2D Ableitung sollte es dann gehen,

------------------
Dipl.Ing. Thorsten Stüker
Niedernfeldweg 1d
32758 Detmold
t.stueker@cad.de
tel 05231 / 961084
fax 05231 / 961869

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz