Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/DESKTOP
  selbst konstruierte Ellipse geht nicht zu extrudieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  selbst konstruierte Ellipse geht nicht zu extrudieren (543 mal gelesen)
mhaller
Mitglied
IT-Beauftragter


Sehen Sie sich das Profil von mhaller an!   Senden Sie eine Private Message an mhaller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mhaller

Beiträge: 20
Registriert: 21.08.2002

erstellt am: 21. Aug. 2002 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

ich habe ein ellipsoides Profil aus drei verschiedenen Radien erstellt. Dazu habe ich drei Kreise angeordnet und dann die Segmente gelöscht, die ich nicht benötite. So habe ich dann einen Quadrant der Ellipse erhalten, denn ich einmal an der X-Achse und einmal an der Y-Achse gespieglt habe.

Der Originalteil besteht aus drei Abschniten (für die drei verschiedenen Radien) und war zuerst auf drei verschiedenen Skizzen verteilt. Ich habe dann probiert, das Profil zu extrudieren, das ging aber nicht, weil die Skizze nicht ausgefüllt war - (irgendwo scheint wohl eine 'Leckage' zu sein, die ich nicht finden kann).

Wie kann ich eine solche Unterbrechnung der Linien finden? Gibt es eine Funktion, die die beiden Endpunkte zweier Linien aneinander anpasst / übereinander legt / verschmilzt?

------------------
________________________
HALLER Werkzeugbau GmbH
Aspenweg 16
88097 Eriskirch
Tel.07541/9715-0
Fax.07541/9715-15
kontakt@haller-gmbh.de

Person:
Mike Haller
mike.haller@haller-gmbh.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dipl.Ing.T.Stüker
Mitglied
Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive


Sehen Sie sich das Profil von Dipl.Ing.T.Stüker an!   Senden Sie eine Private Message an Dipl.Ing.T.Stüker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dipl.Ing.T.Stüker

Beiträge: 285
Registriert: 26.01.2002

Shark Pro
Varicad
CondaCam
Autodesk Fusion
Autodesk Inventor
Catia V4 / V5
Creo Parametrics

erstellt am: 26. Nov. 2002 18:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mhaller 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Leckage aufzufinden dürfte wirklich problematisch werden, da es sich um eine tatsächlich recht schwierige Konstellation handelt. Ich selbst habe keine Weg gefunden, wie man eine offene Stelle finden kannnnn. Wenn aber eine offene Stelle vorhanden ist, dann ist eine Extrusion nicht möglich, da nur bei einer geschlossenen Kurve d.h. ausgefüllter Skizze eine entsprechende Extrusion möglich ist.

------------------
Dipl.Ing. Thorsten Stüker
Niedernfeldweg 1d
32758 Detmold
t.stueker@cad.de
tel 05231 / 961084
fax 05231 / 961869

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz