Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/NC
  Pro/NC

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Pro/NC (1633 mal gelesen)
tuming
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von tuming an!   Senden Sie eine Private Message an tuming  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tuming

Beiträge: 37
Registriert: 15.04.2006

Pro/E Wildfire 3.0 Studentenversion
Intel Quad Processor Q9550 2.83 GHz
6.0 GB RAM
NVIDIA Geforce 9600 GT

erstellt am: 25. Feb. 2009 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ist Pro/NC in Studentenversionen erhältlich, wenn nicht, dann könnte man als Separat kaufen und in eine Studentenversion integrieren?

Gruß
tuming

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jebu
Mitglied
CNC-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von jebu an!   Senden Sie eine Private Message an jebu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jebu

Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2008

erstellt am: 06. Mrz. 2009 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tuming 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich habe eine Studentenversion von Pro/E Wildfire, allerdings schon etwas älter,
leider kann man damit keine NC-Programme erstellen.

Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaesches
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kaesches an!   Senden Sie eine Private Message an kaesches  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaesches

Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2009

erstellt am: 30. Mai. 2009 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tuming 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Leute,

ich hab ein Problem bei ProNC. Und zwar will ich eine 5er Durchgangsbohrung 5mm tief mit Durchmesser 9 senken. Dazu hab ich die Druchgangsbohrung schon erstellt, was auch geklappt hat. Nun hab ich einen 4mm Fräser ausgewählt um auf 9mm zu fräsen. Er fährt mir aber immer nur wieder in dasselbe 5er Loch und bringt so keinen neuen Materialabtrag.

Ich habe BohrSenkReib und dann Plansenken ausgewählt. Bei der Registerkarte Bohrungen hab ich die Bohrungsflächen gewählt.

Was mache ich denn falsch? Vielleicht was bei den Parametern?
Ich hab schon fast alles auprobiert.
Vielen Dank für die Hilfe
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Protte
Mitglied
NC Programmierer Pro/E


Sehen Sie sich das Profil von Protte an!   Senden Sie eine Private Message an Protte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Protte

Beiträge: 236
Registriert: 12.07.2001

erstellt am: 17. Jun. 2009 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tuming 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da hast du einen Denkfehler.

Wenn du einen Bohrzyklus, egal welchen, auswählst fährt Pro/E auf der Axi in die Bohrung. Wenn du also mit einem Werkzeug mit Durchmesser 4 in eine Bohrung mit Durchmesser 5 fährst kann nix passieren.

Entweder du benutzt deinen Fräser mit Leitkurvenfräsen oder du definierst dir einen Senker mit Durchmesser 9.

------------------
http://www.jacktools.net

Bitte auf die Emailadresse mailen, da ich mich praktisch nie einlogge!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz