Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/NC
  Gpost - Bohrzyklen konfigurieren - Postprozessor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Gpost - Bohrzyklen konfigurieren - Postprozessor (1866 mal gelesen)
DrDoc
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DrDoc an!   Senden Sie eine Private Message an DrDoc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DrDoc

Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2005

WINXP-64
WF4 - inkl StartupTools

erstellt am: 11. Feb. 2009 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zusammen,

habe mal wieder ein wenig Zeit gefunden um mich mit ProE auseinanderzusetzen und bin somit auf das folgende Pro(e)blem gestossen 

Folgendes habe einen Postprozessor über - Option File Generator erstellt - diesen dann passend konfiguriert, so dass die Sätze und die G00 und G01 Funktionen passen. Nun habe ich ein Bohrzyklus versuchen wollen, jedoch war das Format nicht passend zu dem was ich aus meiner Lehrzeit kannte  (Deckel FP5CCT Dialog 11)

Ergebnis mit Postprozessor:
G81 X50 Y50 R1 Z-5 F200

Gewolltes Ergebnis:
P1=G81 TI-5 SI1 0A.0 EI1
G0 x50 y50 ;P1
.
.
Erklärung:
TI = Tiefe
SI = Sicherheitsabstand
0A.= Oberfläche
EI = Rückzugsebene

ich habe den ganzen Tag schon alles durchsucht sei es Foren Hilfe Dateien etc. aber ich finde es einfach nicht raus, wie ich dem Postprozessor beibringe das gewünschte Format auszuspucken 

Würde mich über jegliche Tips und Hinweise freuen 

Bis denn DrDoc ... vielen Dank im voraus ^^

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Takoon
Mitglied
CAD/CAM


Sehen Sie sich das Profil von Takoon an!   Senden Sie eine Private Message an Takoon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Takoon

Beiträge: 17
Registriert: 10.01.2004

Pro/E bzw. NC (WF3+4)

erstellt am: 24. Apr. 2009 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrDoc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi
spezielle Zyklenformate werden normalerweise unter 'Advanced'>'Fil Editor' innerhalb von 'cimfil/on,cycle...' definiert.
Das sollte man allerdings unbedingt dem Profi überlassen (zB.: ESC in Wetzlar).
Wenn dir die nächsten Wochen u. Monate allerdings total langweilig sein sollte, kannst du auch mal dein Glück mit der Hilfe unter \i486_nt\gpost\... versuchen   
Viel Spass
Takoon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaesches
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kaesches an!   Senden Sie eine Private Message an kaesches  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaesches

Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2009

erstellt am: 30. Mai. 2009 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrDoc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Leute,

ich hab ein Problem bei ProNC. Und zwar will ich eine 5er Durchgangsbohrung 5mm tief mit Durchmesser 9 senken. Dazu hab ich die Druchgangsbohrung schon erstellt, was auch geklappt hat. Nun hab ich einen 4mm Fräser ausgewählt um auf 9mm zu fräsen. Er fährt mir aber immer nur wieder in dasselbe 5er Loch und bringt so keinen neuen Materialabtrag.

Ich habe BohrSenkReib und dann Plansenken ausgewählt. Bei der Registerkarte Bohrungen hab ich die Bohrungsflächen gewählt.

Was mache ich denn falsch? Vielleicht was bei den Parametern?
Ich hab schon fast alles auprobiert.
Vielen Dank für die Hilfe
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz