Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/NC
  Werkzeug auf 45° einstellbar?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Werkzeug auf 45° einstellbar? (418 mal gelesen)
Gregorio el Racha
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Gregorio el Racha an!   Senden Sie eine Private Message an Gregorio el Racha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregorio el Racha

Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2008

erstellt am: 06. Okt. 2008 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Oberschlitten.zip.txt

 
Hallo Zusammen!
Ich habe bei der Bearbeitung einer Aussparung Probleme. Diese befindet sich in den Ecken einer Längsnut und liegt zur Ebenen Fläche in einem Winkel von 45°. Siehe Anhang!!! Es handelt sich um ein Fräsverfahren. Wie kann ich das Werkzeug (Fräser) auf 45° einstellen, so dass ich die Aussparung in der Ebene fertigen kann? Oder welches VErfahren kann diese Aussparung bearbeiten?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Mfg Frank

[Diese Nachricht wurde von Gregorio el Racha am 06. Okt. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Gregorio el Racha am 06. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ruem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ruem an!   Senden Sie eine Private Message an Ruem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruem

Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2005

Wildfire 4.0 (M100)

erstellt am: 07. Okt. 2008 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregorio el Racha 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde mal sagen, dass dies ein Teil für eine Mehrseitenbearbeitung ist. Also ein Teil für eine 5-Achs-Maschine. Dann könnte man das Teil in fast einer Aufspannung fertigen. Dazu wird eine Operation angelegt, und für die nötigen Anstellung des Werkstücks, zu den NC-Folgen die entsprechenden Nullpunkte erzeugt bzw. angewählt. Dadurch wird das Werkstück dann in die jeweils richtige Lage eingeschwenkt.

Mfg

Ruem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz