Ich habe ein NC-Programm mittel gpost(heidenhain TNC426B conv.) Ich habe zur zeit keine kontrolle programm z.B vericut um diese NC-Programm zu kontrolieren. Kann jemand , die mit erfahrung habe, fehler (mit grunden) im diese NC-data suchen und tips vorschlagen um diese NC-data zu verbessern.
weiß jemand die unterscheid zwiscen TNC425 und TNC426B conv. ?
erstellt am: 25. Okt. 2006 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für rosul7
Hallo,
zur Kontrolle würde ich das PRG auf die Maschine spielen und den Testlauf starten. Was mir aufgefallen ist: Bei Tool def R+L nicht nötig Die Sätze brauchen nicht unbedingt ein M90 Die Blockform fehlt 1 BLK FORM 0.1 Z X-100. Y-100. Z-100. 2 BLK FORM 0.2 X+100. Y+100. Z+100. Am Ende vielleicht noch M30
Meines Wissens hat die TNC 425 nur einen RAM-Speicher, die TNC 426 hat einen Festplattenspeicher und neue Zyklen und ist eine Generation neuer. Programme die auf der 425 laufen, laufen auch auf der 426. Dein Probeprogramm müßte aber auf beiden Steuerungen laufen bzw. simuliert werden können.
danke..aber wie kriegt man den block form sätze? Muss man was auf die Option Generator file paar änderung machen?
Das NC-data kann nicht von PC zu Maschine steuerung übertragen weil es fehlt das Name des Programms am ende des sätze und auch ein korrektur mit den nummerierung( dort fängst mit 1 an , muss mit 0). Wir könnte man dort ein korrektur machen(außer manuelle korrektur) ?
Ich habe das NC-Programm mit gpost für Johnford TNC426b conv.erzeugt und auf Hermle UWF TNC425 aufprobiert. weiß jemand wie diese gpost auf hermle anpassen?