Ich habe sehr viele Locher zu bohren. Auf einer plate bis 150 locher und das mit verschidener D.
1) Dafuer benutze ich autodrilling. Aber autodrilling erkent nicht die locher die mit tabele fuers patern gemacht sind. Gibt es da einen trickt ?
2) Wo kan ich die GPH datei selber definieren. Habe jetzt nur eine und die bohrt alles auf ein mal. Ich brauchte eine die peck deeph hat. So das der bohrer 15 mm bohrt und danach heraus gezogen wirt und danach bohrt er weiter.
Das funkzioniert nur wen ich dir locher manuel anklicke aber bei so vielen lochern ist dass sehr zeit verschwendend.
erstellt am: 05. Okt. 2003 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Simon-
Halle, mit Autodrilling hab ich keine Erfahrung, aber wenn ich ein Teil mit vielen Bohrungen habe die verschiedene Druchemsser haben dann benutze ich immer Drill Groups.
Drill Grooups kannst du im Menu MFG GEOMETRY definieren also da wo man MILL SURFACES und VOLUMEN macht.
Diese kannst du dann in den Bohrzyklen verwenden. Wenn das Teil gut konstruier ist und du die Tiefen definietion auf Auto lässt geht das ruck zuck.
Die Drill groups definier ich meistens mit einer Fläche und einer Durchmesserangebe PRO/E selektiert dann alle Axen die zu dieser Auswahl passen. Ausserdem kann man denn Drill Groups noch Name verpassen damit man weis was Sache ist.