Wir(Druckgussfirma)sind auf der Suche nach einem Cam Programm Wie nutzen ProE für die Konstruktion.Wie gut ist ProNc(bedienerfreundlich,Restmaterial,usw)oder gibt es bessere
erstellt am: 11. Mrz. 2003 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für chruste
Hallo,
Im Prinzip würde ich sagen geht mit Pro/NC alles man muss blos wissen wie. Wenn man sich mal an die Oberfläche gewöhnt hat dann ist Sie auch benutzerfreundlich. Für nen Einsteiger ist nicht ganz so einfach.
Schwachpunkte sind meiner Meinung nach die Materialentfernung und das Werkzeugmanagment. Wobei das erst bei Teilen wichtig wird wo man viele Werkzeuge braucht.
Restmaterialerkennung funktioniert, aber da hab ich zu wenig Erfahrung um zu beurteilen ob gut oder schlecht.
Dell Precision WorkStation 490 NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI 4GB RAM XP Professional 32bit WF2 M280
erstellt am: 13. Mrz. 2003 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für chruste
Jo, da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Mit Pro/NC geht fast alles, wenn man weiss wie. Was die Restmaterialerkennung angeht, bin ich nicht begeistert. Einfach Konturen funktionieren einigermassen. Aber sobald die Kontur kompliziert ist, werden die Verfahrwege grausam. Für sowas nutze ich NCspeed. Das entfernt mir alle unnötigen Leerwege.
Ich danke euch für die schnelle Antworten Was ist NCspeed-Wir haben andere Programme getestet(HyperMill,Tebis,worknc)sind die besser oder ist proNc für uns besser(PROE_Anwender) Danke