Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FreeCAD
  Zeichnung mit Koordinatentabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zeichnung mit Koordinatentabelle (39 mal gelesen)
kikilein
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kikilein an!   Senden Sie eine Private Message an kikilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kikilein

Beiträge: 51
Registriert: 18.06.2003

erstellt am: 09. Jul. 2025 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Freecad Gemeinde,

ich habe eine Frage. Ich habe eine gebogene Kühlwasserleitung als STEP Modell bekommen. Hier möchte ich nun die Rohrmittellinie und die Schnittpunkte erstellen. Auf der Zeichnung möchte ich dann die Schnittpunkte in einer Tabelle ausgeben mit XYZ Koordinaten. Hat das schon mal jemand gemacht bzw. geht das mit FreeCAD?

Gruß Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2489
Registriert: 24.04.2007

CAE, Test, NPD

erstellt am: 10. Jul. 2025 02:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chris,

ja, das ist mit FreeCAD möglich. Du kannst z. B. die Mittellinie mit dem "Draft → Wire" oder "Part → Shape Binder" Werkzeug nachzeichnen, ggf. auch durch Extraktion der Kanten aus dem STEP-Modell. Die Schnittpunkte kannst du manuell oder per Skript bestimmen (z. B. mit Python in der FreeCAD-Konsole). Die XYZ-Koordinaten lassen sich dann in eine Tabelle exportieren, z. B. als CSV.

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Techniker*in Elektrotechnik / Feinwerktechnik / Automatisierungstechnik-Mechatronik (w/m/d)

Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.

Am Institut für Angewandte Naturwissenschaften ...

Anzeige ansehenBerufseinstieg/Trainee
TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner, Elektromeister, Betriebsleiter


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 506
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 10. Jul. 2025 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kikilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Du importierst zuerst dein STEP-Modell ganz normal über Datei → Importieren. Dann kannst du in der Draft- oder Curves-Workbench die Mittellinie deines Rohres extrahieren,
zum Beispiel mit der Funktion "Edge zu Spline" oder "Extract Section".  Um die Schnittpunkte zu setzen, gehst du entweder in die Sketcher-Workbench
oder setzt direkt in der 3D-Ansicht Hilfspunkte an den gewünschten Stellen.
In der TechDraw-Workbench gibt es ab Version 0.20 auch die Möglichkeit, automatisch Schnittpunkte zwischen Linien, Kreisen oder Splines zu erzeugen.
Die Koordinaten der Punkte liest du im Daten-Tab jedes Punktes ab oder nutzt die Points-Workbench,
um alle Punkte als Punktwolke zu exportieren und die Koordinaten als Datei zu speichern.
In der TechDraw-Workbench kannst du dann eine Tabelle einfügen und die Koordinaten entweder manuell oder per Skript eintragen.
Eine vollautomatische Tabellenfunktion gibt es zwar nicht, aber mit dem Export und anschließendem Import in die Tabelle klappt das gut.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz