Du importierst zuerst dein STEP-Modell ganz normal über Datei → Importieren. Dann kannst du in der Draft- oder Curves-Workbench die Mittellinie deines Rohres extrahieren,
zum Beispiel mit der Funktion "Edge zu Spline" oder "Extract Section". Um die Schnittpunkte zu setzen, gehst du entweder in die Sketcher-Workbench
oder setzt direkt in der 3D-Ansicht Hilfspunkte an den gewünschten Stellen.
In der TechDraw-Workbench gibt es ab Version 0.20 auch die Möglichkeit, automatisch Schnittpunkte zwischen Linien, Kreisen oder Splines zu erzeugen.
Die Koordinaten der Punkte liest du im Daten-Tab jedes Punktes ab oder nutzt die Points-Workbench,
um alle Punkte als Punktwolke zu exportieren und die Koordinaten als Datei zu speichern.
In der TechDraw-Workbench kannst du dann eine Tabelle einfügen und die Koordinaten entweder manuell oder per Skript eintragen.
Eine vollautomatische Tabellenfunktion gibt es zwar nicht, aber mit dem Export und anschließendem Import in die Tabelle klappt das gut.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP