| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fläche aus Ursprungsfläche mit 10 mm Versatz erzeugen (236 / mal gelesen)
|
RolfBernd Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan

 Beiträge: 64 Registriert: 11.04.2025
|
erstellt am: 09. Mai. 2025 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TPD-Andy Moderator Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig
 
 Beiträge: 492 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM Radeon Pro W7700, Space Navigator Linux Mint 22.1 x64 Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional Fusion 360, SolidEdge 2025 FreeCAD 1.0 Stable sPlan 8, QElectroTech 0.9
|
erstellt am: 09. Mai. 2025 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
Hallo Rolf, um in FreeCAD aus einer bestehenden (planaren) Fläche eine neue Fläche mit einem Versatz von 10 mm zu erstellen, stehen dir – je nach Arbeitsbereich und Geometrie – verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. Part Workbench: 2D-Versatz • Wähle das gewünschte (planare) Objekt oder die Fläche aus. • Klicke auf das Werkzeug 2D-Versatz (Formteil → 2D-Versatz). • Im Aufgabenbereich kannst du nun den gewünschten Versatz (z.B. 10 mm) eingeben. • Bestätige mit OK. Es wird eine neue, parallele Fläche im angegebenen Abstand erzeugt. Hinweise: • Das Objekt muss plan sein. Bei mehreren Drähten/Flächen im Objekt müssen diese nicht zwingend koplanar sein, aber für den 2D-Versatz ist Planarität Voraussetzung. Draft Workbench: Draft Versatz • Für Draft-Objekte (z.B. Draht, Rechteck, Kreis): Wähle das Objekt aus. • Gehe zu Änderung → Versatz oder nutze das Tastenkürzel O S. • Gib im Aufgabenbereich den Versatzabstand (z.B. 10 mm) ein. • Aktiviere ggf. die Option „Kopie erstellen“, um das Original zu behalten. • Bestätige. Es wird ein versetztes Objekt erzeugt. Sketcher Workbench: Versatzkontur • Wenn du mit einer Skizze arbeitest: Wähle die Linien/Kreise aus, die versetzt werden sollen. • Rufe das Werkzeug Versatzkontur auf (Skizze → Sketcher Werkzeuge → Versatzkontur oder Tastenkürzel Z T). • Gib im Dialog den gewünschten Versatz (10 mm) ein. • Optional: Originalgeometrie löschen, Randbedingung setzen. • Es wird eine neue, äquidistante Kontur erzeugt. Für gekrümmte Flächen (3D-Offset): • In der Part Workbench kann für gekrümmte Flächen das Werkzeug 3D-Offset genutzt werden, um eine Fläche mit konstantem Abstand zu erzeugen. • Vorgehen: Fläche auswählen → 3D-Offset-Werkzeug → Versatz (10 mm) eingeben → OK. Zusammenfassung: Arbeitsbereich Werkzeug Geeignet für Vorgehen (Kurzfassung) Part 2D-Versatz Planare Flächen Fläche wählen → 2D-Versatz → Abstand eingeben Draft Draft Versatz Draft-Objekte Objekt wählen → Versatz → Abstand eingeben Sketcher Versatzkontur Skizzengeometrie Geometrie wählen → Versatzkontur → Abstand eingeben Part 3D-Offset Gekrümmte Flächen Fläche wählen → 3D-Offset → Abstand eingeben Für dein Ziel, eine neue Fläche mit 10 mm Versatz zu erzeugen, ist das Part 2D-Versatz-Werkzeug bei planaren Flächen am einfachsten und direktesten. Bei gekrümmten Flächen empfiehlt sich der 3D-Offset. Viele Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RolfBernd Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan

 Beiträge: 64 Registriert: 11.04.2025
|
erstellt am: 10. Mai. 2025 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Techniker / Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
TPD-Andy Moderator Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig
 
 Beiträge: 492 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM Radeon Pro W7700, Space Navigator Linux Mint 22.1 x64 Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional Fusion 360, SolidEdge 2025 FreeCAD 1.0 Stable sPlan 8, QElectroTech 0.9
|
erstellt am: 10. Mai. 2025 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |