| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: In der Zeichnungsableitung Verdeckte Kanten einblenden (153 / mal gelesen)
|
RolfBernd Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan

 Beiträge: 39 Registriert: 11.04.2025
|
erstellt am: 24. Apr. 2025 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) im technischen Innendienst für den Ingenieur- und/oder Hafenbau | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
TPD-Andy Moderator Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig
 
 Beiträge: 482 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM Radeon Pro W7700, Space Navigator Linux Mint 22.1 x64 Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional Fusion 360, SolidEdge 2025 FreeCAD 1.0 Stable sPlan 8, QElectroTech 0.9
|
erstellt am: 24. Apr. 2025 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
@RolfBernd Nicht verzweifeln. Du musst in dem Modellbaum die die Ansicht auswählen von welcher der Schnitt abgeleitet wird. Dann musst du den Wert "Hard Hidden" in der Tabelle mit den ganzen Parametern unter "HLR-Parameter" auswählen und auf True ändern durch anklicken mit der linken Maustaste. Ein Beispiel ist auf dem Screenshot zu sehen den ich angefügt habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |