Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FreeCAD
  Gewindebohrungen in Platte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Gewindebohrungen in Platte (175 / mal gelesen)
ROLF 2
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von ROLF 2 an!   Senden Sie eine Private Message an ROLF 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ROLF 2

Beiträge: 911
Registriert: 07.03.2002

WINDOWS 7 SP2
3,1 MHZ Dell Precision 3800<P>
INVENTOR 2017 SP1
Solidworks 2017 SP2

erstellt am: 09. Apr. 2025 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Clipboard_04-09-2025_01.jpg

 
Hallo Freecad-Fans,

habe versucht in eine Platte Gewindelöcher zu platzieren.

Ich bin folgenderma0en vorgegangen:

!.Skizze mit Punkten erzeugt.
2.Skizze aktiviert.
3.Borrungsmanager gestartet.
4.Gewinde bohrungen ausgewählt.

Im Baum zeigt er die Geindelöcher an,
allerdins mit rotem Ausrufezeichen ?????

Was mache ich falsch?

Gruß
Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 444
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 09. Apr. 2025 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich


FreeCADBohrungSkizze2025-04-10003051.png

 
FreeCAD funktioniert vom Ablauf her anders als z.b. Inventor oder Solid Edge.

Das keine Bohrung erstellt wird liegt daran das FreeCAD als Bezug für Bohrungen Bögen und Kreise und keine Punkte als Skizzen-Geometrie erwartet.
Zudem dürfen die Bögen oder Kreise nicht als Konstruktionslinie vorliegen.

Zitat:
Beschreibung

Die Funktion Bohrung erstellt eine oder mehrere Bohrungen in den Mittelpunkten
der Kreise und Bögen einer ausgewählten Skizze.
Wenn Bögen vorhanden sind, müssen sie Bestandteil einer geschlossenen Kontur sein.

Alle Bestandteile, die nicht Kreise oder Bögen sind, werden zwar ignoriert,
müssen aber trotzdem zu einer geschlossenen Kontur gehören.
Viele Parameter können eingestellt werden, wie z. B. Gewinde und Größe, Passung,
Bohrungstyp (Kegelsenkung, Plansenkung, Durchgangsloch) und mehr.

Die Mittelpunkte der Kreise und Bögen werden verwendet, um die Bohrungen zu positionieren,
es ist aber zu beachten, dass ihre Radien nicht berücksichtigt werden.
Die erstellten Bohrungen werden identisch sein, auch wenn sich die Radien unterscheiden.


PartDesign Bohrung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ROLF 2
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von ROLF 2 an!   Senden Sie eine Private Message an ROLF 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ROLF 2

Beiträge: 911
Registriert: 07.03.2002

WINDOWS 7 SP2
3,1 MHZ Dell Precision 3800<P>
INVENTOR 2017 SP1
Solidworks 2017 SP2

erstellt am: 10. Apr. 2025 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TPD-Andy,

danke für deine promte Hilfe.

Einfache Durchgangslöcher funktioniert schon.

Jedoch öffnet er das Dialogfenster nicht in dem ich einenen
anderen Lochtyp anwählen kann z.B. Gewinde,Senkugen ect.

Was muß ich tun damit er das Dilogfenster sofort öffnet wenn
ich den Butten Bohrung drücke ???

Gruß

Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 444
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 10. Apr. 2025 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich


FreeCADBohrungSkizze2025-04-10003051.zip

 
@ Rolf 2

Dieses Auswahlfenster öffnet sich eigentlich direkt wenn ein Kreis oder Kreisbogen wie bei einer Verrundung vorhanden ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ROLF 2
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von ROLF 2 an!   Senden Sie eine Private Message an ROLF 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ROLF 2

Beiträge: 911
Registriert: 07.03.2002

WINDOWS 7 SP2
3,1 MHZ Dell Precision 3800<P>
INVENTOR 2017 SP1
Solidworks 2017 SP2

erstellt am: 10. Apr. 2025 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andy,

Er öffnet leider das Dialogfenster nicht.
Habe Freecad schon neu instaliert.
Beim ersten Start des Buttons öfnet sich
das Dialogfeld,aber dann nicht mehr!!!
Gibt es da vieleicht irgendwo Einstellmöglichkeiten ???

Bin am verzweifeln .

Gruß
Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 444
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 10. Apr. 2025 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich


TestBohrung10_10_2025.png

 
Öffnet sich das Fenster Bohrungsparameter in der Registerkarte "Aufgaben" wenn du mit der rechten Maustaste auf den Eintrag "Hole"
im Bereich Modell in der linnken Seite des Hauptfenster klickst?
So wie es im Screenshot zu sehen ist denn ich angefügt habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RolfBernd
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan

Sehen Sie sich das Profil von RolfBernd an!   Senden Sie eine Private Message an RolfBernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolfBernd

Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2025

erstellt am: 11. Apr. 2025 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich


Bohrunggeht.jpg

 
Hallo Andy,
habe einen neuen Button endeckt der Funktioniert.
Aber das Gewinde und die Senkungen funktionieren noch nicht ?

Gruß
Rolf

------------------
Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Techniker*in Elektrotechnik / Feinwerktechnik / Automatisierungstechnik-Mechatronik (w/m/d)

Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.

Am Institut für Angewandte Naturwissenschaften ...

Anzeige ansehenBerufseinstieg/Trainee
TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 444
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 11. Apr. 2025 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Die ganzen Funktionen für verschiedene Innen-Gewinde, Senkungen oder Stufenbohrungen
sollten automatisch angezeigt werden wenn der Button "Hole" geklickt wurde und eine passende Skizze
mit Kreis- oder Kreisbogen-Geometrie vorhanden ist.
In dem von dir zuletzt angefügten Screenshot ist ein gelbes X in derm Symbol der Skizze zu erkennen.

Das gelbe X im Skizzensymbol von FreeCAD zeigt an, dass die Skizze nicht vollständig bestimmt (unterbeschränkt) ist[5].
Dies bedeutet, dass die Skizze noch über ungebundene Freiheitsgrade verfügt, z.B. durch fehlende Maße oder geometrische Randbedingungen.

---

Ursachen und Lösungen

- Fehlende Bemaßung: Nicht alle Geometrieelemente sind durch Maße fixiert 
- Fehlende Randbedingungen: Linien/Punkte sind nicht horizontal/vertikal ausgerichtet oder nicht an Referenzpunkte gebunden 
- Überflüssige Geometrie: Isolierte Punkte oder doppelte Linien, die nicht Teil des Profils sind[2][6] 
- Nicht geschlossener Kurvenzug: Besonders kritisch bei Polsterungen/Taschen[2][5]

Lösungsschritte
1. Skizze prüfen: 
  - Rechtsklick auf die Skizze → Skizze überprüfen [6] 
  - Aktivieren Sie Nicht verbundene Punkte und Kreuzungspunkte anzeigen[2] 
  - Gelbe Markierungen zeigen Problemstellen an[2][6]

2. Fehler beheben: 
  - Geometrie verbinden: Nutzen Sie den Verknüpfen oder Trimm-Befehl für offene Enden[3] 
  - Hilfsgeometrien kennzeichnen: Isolierte Punkte als "Hilfsgeometrie" markieren (nicht immer ausreichend)[2] 
  - Bemaßung ergänzen: Freiheitsgrade durch zusätzliche Maße eliminieren[4]

3. Abschließende Kontrolle: 
  - Prüfen Sie die Freiheitsgrade-Anzeige im Gleichungslöser-Fenster 
  - Die Skizze sollte vollständig grün markiert sein[4][6]

Praxistipps
- Auto-Beschränkungen aktivieren: Verhindert viele Freiheitsgrade bereits beim Zeichnen[1] 
- Rastermaß anpassen: 10 mm-Raster mit aktiviertem Magnetismus erleichtert präzises Arbeiten[1][3] 
- Skizzenhierarchie beachten: Im Modellbaum umbenennen und logisch gruppieren[1][7]

Wichtig: Unbestimmte Skizzen können bei späteren Operationen (z.B. Polsterung) zu Fehlern führen[2][5].
Die Überprüfung sollte vor jedem Verlassen des Skizzierers erfolgen. Sonst können seltsame Fehler auftreten,
auch z.B. Autodesk Inventor reagiert empfindlich auf nicht vollständig bestimmte Skizzen, nicht nur FreeCAD.

Citations:
[1] https://wiki.freecad.org/Creating_a_simple_part_with_PartDesign/de
[2] https://www.youtube.com/watch?v=DWEAtFhQpPQ
[3] https://wiki.qg-moessingen.de/_media/faecher:nwt:freecad:fc_anleitung:freecad_anleitung_1122_01.pdf
[4] https://www.youtube.com/watch?v=hUQXg6-H72o
[5] https://forum.freecad.org/viewtopic.php?t=57895
[6] https://wiki.freecad.org/Sketcher_ValidateSketch/de
[7] https://www.reddit.com/r/FreeCAD/comments/1iicp9v/freecad_10_simple_shell_lattice_lamp_tutorial_in/?tl=de
[8] https://forum.freecad.org/viewtopic.php?style=1&t=73362

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz