Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  3D Blechtool auf 4.2 SP2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  3D Blechtool auf 4.2 SP2 (1030 mal gelesen)
Doc Logocad
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Doc Logocad an!   Senden Sie eine Private Message an Doc Logocad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doc Logocad

Beiträge: 7
Registriert: 11.03.2008

erstellt am: 11. Mrz. 2008 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Logocad Nutzer,
Habe ein Problem mit meinem 3D Blechtool und hoffe auf Hilfe. Verwende zur Zeit noch Logocad 4.2 Sp2 mit Industriebau 8.2.
Habe seit einiger Zeit einen neuen Rechner und habe mir alle Einstellungen der LS01A Datei nach der Neuinstallation kopiert und das System läuft auch soweit. Einziger Haken ist das ich zwar unter "Extras"  Blech 3D ein Blech erzeugen und auch bearbeiten kann aber wenn ich die Kontur im 2D Abwickeln will eine Fehlermeldung kommt. (Fehler[MAX 40.34]: Die gewählte Funktion "3D-Blech" ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte wenden Sie sich an den Händler) Was bei der heutigen Situation nicht ganz einfach ist. Da ich keinen Support mehr habe hoffe ich das jemand eine Idee hat in welcher Datei oder Ordner sich die Freigaben für die Abwicklung befinden. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LOGOSAURIER
Mitglied
Produktingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LOGOSAURIER an!   Senden Sie eine Private Message an LOGOSAURIER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LOGOSAURIER

Beiträge: 26
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 12. Mrz. 2008 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doc Logocad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Doc Logocad

Bei der Fehlermaldung handelt es sich um eine Legitimationsbeschränkung.
(Funktion ist nicht im Lieferumfang enthalten)

Der Abwickler wird über den Freischaltcode aktiviert, der auf dem Updatelieferschein
zur Version aufgeführt ist.
Wenn nun das System auf einem neuen Rechner installiert wird muss entweder die
Legitimationsdatei (LCINIT.BIN und/oder SN-XXXX.EPL) aus dem Windows Verzeichnis
übernommen werden
oder
der Freischaltcode muss nochmals eingegeben werden.

Hoffe der alte Rechner ist noch greifbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Logocad
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Doc Logocad an!   Senden Sie eine Private Message an Doc Logocad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doc Logocad

Beiträge: 7
Registriert: 11.03.2008

erstellt am: 13. Mrz. 2008 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Logosaurier

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe den alten Rechner noch parallel laufen da ich Logocad auf dem neuen auf XP aufgesetzt habe. War ein Super Tip mit der SN-xxx.epl Läuft jetzt alles wie gewünscht.
Nochmal Danke und auf bald.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz