Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  LogoCad 5 Maschinenbau und WinXP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  LogoCad 5 Maschinenbau und WinXP (1787 mal gelesen)
greatmgm
Mitglied
IT


Sehen Sie sich das Profil von greatmgm an!   Senden Sie eine Private Message an greatmgm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für greatmgm

Beiträge: 76
Registriert: 04.03.2004

AutoCad 2013/2015/2016 LT, R14

erstellt am: 21. Sep. 2006 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Benutze seit 20 Jahren LogoCad und musste jetzt meinen Rechner auf Windows XP prof. umstellen.
Das gute alte LogoCad kriege ich zwar genau noch wie unter w2k oder win98 zum laufen, aber irgendwie will der Dongle nicht mehr ... wie als würde sich WinXP dazwischen drängeln:
Ich starte bereits im Kompatibilitätsmodus "Win95" und habe den Druckeranschluß im BIOS auf einfach gestellt.
Aber es tut sich nichts, LogoCad startet und sagt dann kein Schutzadapter gefunden.
Verwendet wird der Hardlock Fast Eye. Da konnte man auch im Netz aktuelle Treiber herunterladen ... die aber auch nichts nützen und
bei w2k habe ich sowas garnicht gebraucht.

Vielleicht weiß ja zufällig jemand von euch was ich noch machen kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
F&E & CAD



Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Passiver Logocad-User:
früher 4 Jahre lang Logocad-CADmin und noch immer ein Fan!

erstellt am: 26. Sep. 2006 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für greatmgm 10 Unities + Antwort hilfreich

Huhu!
Nachdem jetzt schon eine ganze Weile keiner geantwortet hat, ist es jetzt vielleicht an der Zeit für die verzweifelten Versuche...  

Ist die Logocad-Version überhaupt schon mal auf dieser Hardware gelaufen oder resultiert das Problem aus einem "durch Defekt erzwungenen Hardware-Update"?

Um bei neuer Hardware herauszufinden, ob Deine "etwas ältere" Version an Windows XP oder an der Hardware scheitert, solltest Du einfach mal Win2K (da lief ja noch alles, oder?) auf der neuen Mühle installieren - entweder parallel über einen Bootmanager oder vorher einfach ein Image von Deiner XP-Installation wegziehen, dann macht das kaum Arbeit.

Wenn's der gleiche Rechner und nur ein neues Betriebssystem ist, das Ärger macht, dann könntest Du versuchen das Ganze in einer Virtuellen Maschine (z.B. VMware) laufen zu lassen - quasi Win2k in WinXP.
Damit hast Du das neue System und trotzdem das richtige System für Logocad - wie ein virtueller Logocad- Sandkasten!  

Meine letzte Idee geht in eine andere Richtung:
Warum hast Du denn "noch" Logocad 5?
Vielleicht einfach mal updaten - so langsam dürften doch einige Lizenzen günstig abzugeben sein, oder?

Ich drücke in jedem Fall die Daumen, kannst uns ja auf dem Laufenden halten, vielleicht kommen dann noch mehr Ideen.  

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

[Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 26. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

greatmgm
Mitglied
IT


Sehen Sie sich das Profil von greatmgm an!   Senden Sie eine Private Message an greatmgm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für greatmgm

Beiträge: 76
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 04. Okt. 2006 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort, ich werde es mit VMWare probieren, denn dazu habe  ich noch einen Thread gefunden, ich melde mich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz