| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Wacom UD-1218 (5894 mal gelesen)
|
Zotti Mitglied Programmierer Dienstleister
 Beiträge: 8 Registriert: 11.01.2006
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe Logocad6.2 und ein Wacom UD1218. Ich bekomme das Tablett nicht unter Logocad ans laufen, bzw. es arbeitet nur als Mouse. Bin leider nur ein Admin, der hier 5 CAD Plätze zum betreuen hat und tappe noch etwas im Dunkeln. Geht es überhaupt unter WinXP Pro? Wenn ja, kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie der Ablauf ist. Ich habe im Treiber schon LCWINE mit eingetragen als Programm, das hat aber nichts gebracht. Viele Grüße Zotti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
halcad Mitglied
 
 Beiträge: 125 Registriert: 13.05.2005 E-Plan P8 Education 2.1 SP1 Build5473, Autocad 2013, DDS-CAD 7.2, DDS-CAD 8, Hardware: Intel Core i5 64Bit 2x2.80GHz, 4.00GB RAM, AMD Radeon HD 6900Series<P>Kinder hören immer auf's Wort. Nur auf welches, sollte man beizeiten rausfinden
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
Hallo Zotti und Willkommen im Logocad Forum Also wir haben UD-1212 und arbeiten unter Win 2000. Läuft am sichersten. Von den Tabletts her dürfte es kaum Unterschiede geben. Wir hatten auch Probleme beim umstellen auf Triga 1.04. Weiss leider nicht mehr was ausschlaggebend war, das es jetzt funktioniert. Ich werde mich aber mal kundig tun wie das gewesen ist. Kann aber ein weilchen dauern. Da fällt mir gleich noch ein, wenn es als Maus funktioniert, müsste der Rest auch gehen. Schon mal einen Abgleich (F6) gemacht?
------------------ Ciao Andreas  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zotti Mitglied Programmierer Dienstleister
 Beiträge: 8 Registriert: 11.01.2006
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 ...auch Mod ::TRIGA:: und Diverse...
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
|
Zotti Mitglied Programmierer Dienstleister
 Beiträge: 8 Registriert: 11.01.2006
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 ...auch Mod ::TRIGA:: und Diverse...
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
|
Zotti Mitglied Programmierer Dienstleister
 Beiträge: 8 Registriert: 11.01.2006
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 ...auch Mod ::TRIGA:: und Diverse...
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
|
halcad Mitglied
 
 Beiträge: 125 Registriert: 13.05.2005
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
|
LOGOSAURIER Mitglied Produktingenieur

 Beiträge: 26 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 11. Jul. 2006 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
Hallo Zotti Für dein Problem gibt es eine einfache Erklärung: Der Digitizer kann mit der Version Logocad 6.2 nur mit dem auf der CD befindlichen Logocad Digitizer betrieben werden. Die WINTAB Treiber werden erst ab der Logocad TRIGA 2.2 unterstützt. Die Treiber sind auf der CD unter DRIVER\DIGIDRV zu finden. Aber ich muß Dich leider enttäuschen...., denn die Treiber lassen sich unter XP nicht verwenden. Also habt Ihr nur die Möglichkeit eine TRIGA Version 2.2 mit dem passenden Servicepack zu installieren, oder den Rechner mit einem zusätzlichen Windows NT4 auszustatten. (Aber wer will das schon) Unter Windows XP kann die Version 2.2 übrigens im Kompatibilitätsmodus installiert werden. Alternativ bietet sich noch die Möglichkeit an eine neuere Version zu kaufen, die derzeit im Internet recht günstig zu bekommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlueVara Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 22.11.2006 Logocad Triga 3.4.2 SP2 Logocad Triga 4.2 SP1 Autodesk Inventor Autocad Mechanical 2007
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
|
Knoblauchbohrer Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 27.04.2008
|
erstellt am: 27. Apr. 2008 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines UD-1218-R. Die Frage gehört hier vieleicht nicht rein, tut mir leid, aber ich bin echt verzweifelt. An dem Gerät ist ein Kabel welches noch mit dem alten (runden) Macanschluß versehen ist. Weiß jemand ob es möglich ist mit einem seriellen Kabel das UD-1218-R dann am PC zu betreiben? z.B. So eins... http://www.tablet4u.co.uk/product/en...-cable-ud.html ...oder ist Geräteintern es nur möglich das Tablett vom Mac anzusteuern? Lieben Gruß und viel Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 ...auch Mod ::TRIGA:: und Diverse...
|
erstellt am: 27. Apr. 2008 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zotti
|