| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Gibt es fuer LOGOCAD einen DWG Batch Konverter? (5838 mal gelesen)
|
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe LOGOCAD Gemeinde, gibt es in LOGOCAD die Möglichkeit, automatisch mehrere Dateien oder den Inhalt ganzer Verzeichnisse in das DWG Format zu konvertieren oder ist für diesen Zweck ggf. ein Zusatzprogramm erhältlich?
------------------ Gruß VHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 ...auch Mod ::TRIGA:: und Diverse...
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
|
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 ...auch Mod ::TRIGA:: und Diverse...
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
|
TKK66 Moderator Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)

 Beiträge: 44 Registriert: 08.11.2004 Logocad Triga 4.1SP2 SWX2008
|
erstellt am: 02. Nov. 2005 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
Hallo VHR  Hab dir mal einen Screenshot angehängt. Du kannst die Einstellungen zur Konvertierung in der Layertabelle ändern. Es kann sein, das Textbreiten und Positionen leicht abweichen. Wenn du die Version 4.1 hast können Texte etwas nach rechts unten verschoben sein. Bei 4.2 ist das besser. Gruß Tamara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000
|
erstellt am: 02. Nov. 2005 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tamara, auch Ihnen ein herzliches Dankeschön. Schade, dass LOGOCAD nicht weiterentwickelt wird. Es gibt nicht eben zu viele CAD Systeme aus Deutschen Landen Gruß VHR PS: Respekt! MiniCooper fahren wäre nichts für mich - neben einem LKW bekomme ich es da mit der Angst zu tun  ------------------ Gruß VHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefankurz Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 10.10.2003
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
|
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
  
 Beiträge: 557 Registriert: 14.06.2002 AIP 10/11/2008/2009/2010-beta Inventor-Tools
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
Zitat: Original erstellt von VHR: Hallo Tamara,auch Ihnen ein herzliches Dankeschön. Schade, dass LOGOCAD nicht weiterentwickelt wird. Es gibt nicht eben zu viele CAD Systeme aus Deutschen Landen Gruß VHR PS: Respekt! MiniCooper fahren wäre nichts für mich - neben einem LKW bekomme ich es da mit der Angst zu tun
Gibt es das Tool zum dwg konvertieren als Freeware?
[Diese Nachricht wurde von Tobsen am 06. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
luzzy Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 29.03.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
Hallo Tamara wir haben das Problem, daß wir einen Dienstleister im Hause haben, der auf seiner LogoCad 2.2 > 1.900 .zei Dateien hat, die wir gerne irgendwie nach Pro/E bringen möchten. Die Batch Lösung ist angeblich unmöglich, und das Bild von dir (natürlich der Screenshot) zeigt die Version 4.1 mit SP Kennst du eine Lösung für die 2.2 ?? Eine detailierte Anleitung wäre sehr hilfreich... Vielen Dank im voraus Bernhard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TKK66 Moderator Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)

 Beiträge: 44 Registriert: 08.11.2004 Logocad Triga 4.1SP2 SWX2008
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
|
luzzy Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 29.03.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
Hallo Tamara, wirklich schade, aber trotzdem danke für deine Antwort. Wenn garnix anderes geht, setzen wir wohl einen Praktikanten an den Rechner, das arme Schwein tut mir jetzt schon leid. Aber vielleicht finde ich ja noch eine bessere Lösung, ich werde dich auf dem laufenden halten. Schönen Abend Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Passiver Logocad-User: früher 4 Jahre lang Logocad-CADmin und noch immer ein Fan!
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
Zitat: Original erstellt von luzzy: Die Batch Lösung ist angeblich unmöglich
Warum? Gibts dafür eine verständliche Begründung? Das Batch-Konvertieren hat auch schon in Logocad 6.1 funktioniert (ca. 1990) - das einzige Problem könnte das Format sein. Woran hängts denn genau? Allerdings frage ich mich, was Ihr in Pro/E mit den DWGs anstellen wollt?! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 11. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
luzzy Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 29.03.2005
|
erstellt am: 06. Nov. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VHR
Hallo Michael, es ist tatsächlich kein Problem, war nur Unwissenheit über die Vorgehensweise... Der nette Mensch hat sich informiert, und tatsächlich war der Batchlauf kein Problem. Wir brauchen die Daten in PRO/E, um die Konstuktion nachzubessern. Ist leider ein sehr heikles Thema. Aber Das Thema hat sich nun erledigt, vielen Dank. Ich bedanke mich für euere Hilfsbereitschaft, wenn auch ein wenig spät, wofür ich mich entschuldigen möchte. Viele Grüße, und einen schönen Tag Bernhard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |