| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Baugruppe plazieren (879 mal gelesen)
|
Möglich Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 59 Registriert: 29.07.2004
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben Triga 4.1 SP2. Hat jemand schon gute bzw. schlechte Erfahrungen mit dem Befehl "Baugruppe plazieren" (im 3D) gemacht. Ich habe etwas Bedenken, dass dort auch wieder Bugs versteckt sind, da der Befehl neu ist. Gruß Möglich  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 3,4 Ghz RAM 4GB FX1400 LogoCad Triga 4.2 SP1 3D bald IV 11 Partsolution
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Hallo, Also wir arbeiten damit schon seit längerem erfolgreich. Was ich nicht verstehe ist, wie meinst du neu. Ist doch schon länger drin. Wie hast du ansonsten die Baugruppen reingeladen? herzlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Möglich Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 59 Registriert: 29.07.2004
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 3,4 Ghz RAM 4GB FX1400 LogoCad Triga 4.2 SP1 3D bald IV 11 Partsolution
|
erstellt am: 27. Nov. 2004 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Hallo Möglich, Dann bin ich eigentlich ein Newbee , Also ich arbeite seit 4 Monaten mit 4.1 im 3D. Ich will noch kurz beschreiben wie ich die Baugruppe plazieren Funktion nutze. Ich wähle die Baugruppe aus und setze diese rein. Drehe und schiebe diese an die richtige Position. Damit das Bauteil schon die richtige Einbaulage hat. Passe ich schon beim Neuzeichnen des Bauteiles auf die Lage zum Koordiantenursprung auf. Wir haben uns intern gegen Abhänigkeiten entschieden. (Zeitfaktor) Ansonsten hatte ich bisher keine Schlechten Erfahrungen mit diesem Befehl. Herzlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
affissimo Mitglied Projektleiter in der Konstruktion

 Beiträge: 13 Registriert: 12.12.2004
|
erstellt am: 12. Dez. 2004 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
Hallo, das mit den Baugruppen geht, solange die Dateien nicht zu groß werden. Aber das merkst Du sehr schnell. Dann nämlich, wenn der Computer nur noch mit Aktualisieren der ausgelagerten Dateien beschäftigt ist. Aber wenns nervt, kann man immer noch die Verbindungen kappen. (Komischerweise wird eine Baugruppenzeichnung aber größer, wenn man die Teile auslagert) Übrigens sollte man auch Einzelteile als Baugruppen auslagern, ich kann mich gerade nur nicht mehr erinnern, was an dem Auslagern von Einzelteilen nicht geht. Gruß Affissimo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 3,4 Ghz RAM 4GB FX1400 LogoCad Triga 4.2 SP1 3D bald IV 11 Partsolution
|
erstellt am: 13. Dez. 2004 04:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Möglich
|