| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Teileverwendung rausfinden (431 mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 3,4 Ghz RAM 4GB FX1400 LogoCad Triga 4.2 SP1 3D bald IV 11 Partsolution
|
erstellt am: 26. Jul. 2004 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe im Triga 4.1 folgende Fragen: 1. Wie bekomme ich die Teileverwendung eines Teiles raus? Ich weiss das eine Datei in einem Zusammenbau 3D verwendet worden ist und nun weiss ich aber nicht die Zusammenbauzeichnungsnummer. Wie bekomme ich diese raus? 2. Ich will mir im Raum Ebenen erstellen, auf denen ist Teile positionieren/ausrichen kann. Wie geht das? herzlich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LOGOSAURIER Mitglied Produktingenieur

 Beiträge: 26 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 20. Okt. 2004 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo freierfall Einen Teileverwendungsnachweis kannst Du nur herausbekommen, wenn von der Zusammenbauzeichnung eine Stückliste generiert wurde. Die Bauteile werden in einer Datenbank abgelegt, und ein Teileverwendungsnachweis kann im Pulldown unter "EXTRAS" "STÜCKLISTE" unter dem letzten Icon mit der Schraube erzeugt werden. Hier kannst Du in der Dialogmaske die Artikelnummer des Teils eingeben oder aussuchen. Mit Anzeigen wird die Datenbank durchsucht und eine Liste aller Zeichnungen dargestellt, in denen das Teil verbaut wurde. Das Ausrichten von 3D Bauteilen kann im Navigator unter Abhängigkeiten vorgenommen werden. Mit der rechten Maustaste - Abhängigkeit einfügen. Nun kann die entsprechende Abhängigkeit gewählt werden (z.B Koinzident für Deckungsgleich) und die beiden Flächen der Auszurichtenden Bauteile können gewählt werden. Leider habe ich es auch noch nicht hinbekommen ein Bauteil am Nullpunkt der Zeichnung festzunageln, da immer irgendwelche Flächen oder Achsen von 3D Teilen benötigt werden. Viel Spaß beim ausprobieren. Ich habe auch einige Feierabende vertüftelt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 3,4 Ghz RAM 4GB FX1400 LogoCad Triga 4.2 SP1 3D bald IV 11 Partsolution
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 05:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die Antwort, da wir leider gerade sehr viel Arbeit haben, kann ich nicht tüfteln . Aber mit der Stückliste wollte ich schon länger anfangen, damit mir das externe Stücklisten schreiben besser von der hand geht. Ich bin gerade dabei mir auszudenken wie ich jedes neue Bauteil in den Raum setze, damit ich später schneller arbeiten kann. Bis her noch wenig Erfolg. Herzlich Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |