Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  Digitizer 'Podscat PT-3030A'

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Digitizer 'Podscat PT-3030A' (1969 mal gelesen)
wwausw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wwausw an!   Senden Sie eine Private Message an wwausw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwausw

Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2001

erstellt am: 25. Mrz. 2003 22:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Intessierte,

kennt zufällig jemand den Digitizer 'Podscat PT-3030A'. Dieses Gerät lief unter Win95 und WinNT wunderbar und stellte damit eine sehr Preiswerte alternative zu den doch recht teuren Digitizern von Wacom da. Leider bekomme ich den Podscat-Digitizer unter Win2000 nicht ans laufen. Kann jemand weiter helfen?

Mit Dank,
Wolfgang Westendorf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

winklerkay
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von winklerkay an!   Senden Sie eine Private Message an winklerkay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für winklerkay

Beiträge: 1
Registriert: 27.12.2004

erstellt am: 27. Dez. 2004 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwausw 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe auch so ein Tablett und suche für NT4.0 einen Treiber.
kannst Du mir da helfen.

------------------
Gruß J.W.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

...auch Mod
::TRIGA::
und Diverse...

erstellt am: 27. Dez. 2004 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwausw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Josef und willkommen hier auf Cad.de  

scheinbar hat diese Firma hier das Gerät einmal vertrieben. Falls sich hier niemand mehr meldet würde ich dort mal nachfragen...

Geräteinfo...

Grüße
Bernd

------------------

Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LOGOSAURIER
Mitglied
Produktingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LOGOSAURIER an!   Senden Sie eine Private Message an LOGOSAURIER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LOGOSAURIER

Beiträge: 26
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 28. Dez. 2004 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwausw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo wwausw

Mit Podscat Digitizern hatte ich lange nichts mehr zu tun. Allerdings habe ich Digitizer von verschiedenen anderen Herstellern (Genius; Summagraphics und Calcomp) zum laufen bekommen. Der Podscat kann meines Wissens im Summagraphics Binary-Modus betrieben werden. Unter Windows NT/2000 und XP sollte dieser dann mit dem Treiber von GTCO Calcomp angesteuert werden können. Den Treiber findest Du unter www.calcomp.com/supportgtcocalcompsoftware.htm

Ich hoffe, daß es hiermit funktioniert.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Triganer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Triganer an!   Senden Sie eine Private Message an Triganer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Triganer

Beiträge: 12
Registriert: 14.10.2003

erstellt am: 25. Jan. 2005 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwausw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Logosaurier

mit dem Treiber von GTCO lauft sogar der OCE Digitizer unter Win2K und WinXP.

------------------
... alles wird Gut ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz