Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  Nochmal Triga und ODBC

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Nochmal Triga und ODBC (824 mal gelesen)
bastian
Mitglied
Admin

Sehen Sie sich das Profil von bastian an!   Senden Sie eine Private Message an bastian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bastian

Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2001

erstellt am: 25. Nov. 2001 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erst mal in diesem Forum!
Ich habe ein ganz ähnliches Problem gehabt wie weiter unten schon mal jemand, nur mit Triga 3.2 unter WINNT 4.0
Ich habe durch komplettes entfernen und neu Installieren der ODBC-Schnittstelle von Windows und mit den weiter unten stehenden Tipps fast alles wieder gerade biegen können. Ein Problem ist jetzt allerdings neu dazu gekommen:
Beim Starten von Triga kommt eine Meldung das die Datei ODBCJT32.dll mit der Version 3.50.3428.0 zu alt wäre und das 3.50.3602.0 benötigt wird. Allerdings habe ich die aktuellste Version von ODBC installiert, die mir zur Verfügung steht, nämlich die auf der Triga-CD mit enthalten war. Ich kann mir auch nicht erklären, wie eine neuere Version auf meinen Rechner gelangt sein sollte, alle Service-Packs, IExplorer usw. sind auch aktuell. Woher bekomm ich jetzt neuere ODBC-Komponenten? Kann mir da vielleicht jemand einen Link verraten?

Vielen Dank schon mal,

Bastian Fröba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ewald Ahlering
Mitglied
Produktmanager


Sehen Sie sich das Profil von Ewald Ahlering an!   Senden Sie eine Private Message an Ewald Ahlering  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ewald Ahlering

Beiträge: 21
Registriert: 07.08.2000

erstellt am: 10. Dez. 2001 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bastian 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, unser Support schreibt dazu folgendes:

die Version 3.50.3428.0 von odbcjt32.dll ist die Version, die mit DAO3.5 von der TRIGA-CD installiert wird.
Wenn irgendwie teilweise neuere Komponenten auf dem Rechner installiert wurden, werden diese bei erneuter Installation der alten Version nicht mehr ersetzt.

Dann bleibt nur die "Flucht nach vorne" und man installiert DAO3.60
Muß keine LOGOCAD Version vor TRIGA 2.2 auf dem Rechner betrieben werden, ist dies auch ok.

DAO 3.60 ist ab TRIGA 3.2.1 auf der Installtions-CD
Downloaden kann man sie auf Microsoft Universal Data Access Seite im Internet http://www.microsoft.com/data/

Dort kann man z.B. mit der niedrigsten Version MDAC 2.1.2.4202.3 anfangen; die aktuelle ist z.Zt. MDAC 2.61.7326.6

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz