| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Objekte zu Layer hinzufügen (143 / mal gelesen)
|
Frank88 Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 11.10.2004 Civil3D 2021; QGIS 3.40.3
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Gemeinde, da es hier auch viele gänzlich unbeantwortete Fragen gibt, hoffe ich, dies wird nicht eine davon. Ich füge mittels "Datenquellenverwaltung - Getrennte Texte" einen Layer hinzu, der Punkte mit diversen Attributen enthält. Wie kann ich nun diesem Layer weitere Punkte hinzufügen? Der CSV/WKT-Import erstellt einen neuen Layer. Das möchte ich nicht. Die neuen Punkte sollen bitte im zuvor erstellten Layer mit erscheinen. Ausserdem möchte ich jetzt einzelne dieser Punkte anklicken und deren Attribute ändern können. Also ein leeres Feld befüllen (z.B. Dateipfad zu einem Dokument), den Wert ändern oder ähnliches. Über die Attributstabelle würde das möglich sein. Aber da sehe ich immer alle Punkte. Ich habe doch aber einen ausgewählt! Noch mehr würde ich mich freuen, wenn ich einen Layer auswählen könnte und dann in der Grafik irgendwohin klicken könnte und dort ein Punkt auf diesem Layer erstellt würde. Ist das alles zu viel verlangt? Womöglich kann QGIS das gar nicht? Grüsse Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Moderator cook-general
       

 Beiträge: 3466 Registriert: 07.06.2001 AMD Ryzen 7 3700x, Radeon RX 570, W10-64bit, 32GB RAM, HP DJ T2300mfp, Maus:G700s, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365,
|
erstellt am: 09. Sep. 2025 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank88
Servus, 1. Die TXT wird nicht importiert sondern es wird eine Datenverbindung erstellt. CSV und TXT Datenquellen kann man mit QGIS nicht direkt bearbeiten. Du kannst den Layer in einem anderen Format speichern. Dann klappt das bearbeiten. 2. Es gibt in der Attributstabelle rechts unten mehrere Optionen was angezeigt wird. Standard ist "Alle Objekte anzeigen". ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank88 Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 11.10.2004 Civil3D 2021; QGIS 3.40.3
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte auch schon mal geantwortet, aber da war wohl die Datenleitung verstopft. Ja, so ist das, wenn Laien Fragen stellen... Ich erstelle über die Datenquellenverwaltung einen neuen Layer, Option "Getrennte Texte", WKT-Format. Da gibt man dann einen Dateinamen an, sieht weiter unten, ob das WKT richtig erkannt wird. Für mich fühlt sich das nach Import an. Und das was dann da entsteht kann man schon bearbeiten, also die Attributstabelle und die Darstellung (Eigenschaften). Meine Schwierigkeit war, dass so immer nur neue Layer dazukommen, ich aber dem bereits bestehenden Layer neue Objekte hinzufügen wollte. Da habe ich aber mittlerweile eine Erweiterung gefunden, names "Append Features to Layer". Das ist etwas umständlicher, als erhofft, tut aber im Grossen und Ganzen, was ich haben wollte. Grüsse Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |