| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: stl mit 900000 Flächen in Volumen-Step konvertieren (867 / mal gelesen)
|
michwech Mitglied Techniker
 Beiträge: 9 Registriert: 20.04.2009 Product Design Suite Mietlizenz Version 2020
|
erstellt am: 16. Okt. 2022 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich versuche verzweifelt eine riesige stl mit über 900000 Flächen eines 3D-Laserscan in ein verwertbares Volumenmodell im Step-Format umzuwandeln. Der Scan ist von einem Bauteil aus Stahlguss und weist dementsprechend viele Unebenheiten auf. Ich darf die Gesamtstruktur nicht beeinflussen beim Vereinfachen des Bauteiles. Eignet sich Fusion 360 überhaupt für diesen Anwendungsfall? Schönen Sonntag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TPD-Andy Moderator Tech. Produktdesigner, Elektromeister, Betriebsleiter
  
 Beiträge: 510 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM Radeon RX 9700, Space Navigator Linux Mint 22.1 x64 Win11 Pro 24H2, Office Pro 2024 Fusion 360, SolidEdge 2025 sPlan 8, QElectroTech 0.9 FreeCAD 1.0.1 Stable
|
erstellt am: 16. Okt. 2022 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michwech
Zitat: Eignet sich Fusion 360 überhaupt für diesen Anwendungsfall?
Nein, das ist zu viel des guten. Eventuell lohnt es sich je nach Auftragssumme ein Angebot für die Konvertierung z.B. durch den Betreiber/Dienstleister des 3D-Scanner erstellen zu lassen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |