Zitat:
Original erstellt von Peter2:
PC2:
- Platte C: sehr voll, 8 GB von 110 GB frei
8 GB sind Platz genug
- User A und B können Passwort eingeben, aber nach dem "Willkommen" kommt ein schwarzer Schirm. Maus ist sichtbar und beweglich, Tastaturlämpchen leuchten, aber nichts geschieht.
- Nach 20-30 min warten kommt (evtl.) doch eine Verbindung zustande.
Die Geduld braucht man erst mal
- Loggt macht sich lokal als Admin ein, klappt alles
da wird auch kein Netzwerk abgefragt
- Zieht man den Netzwerkstecker, können sich User A und B zügig anmelden; natürlich mit den Meldungen "Netzwerk fehlt", "Netzwerk nicht verbunden" usw.
Klar, es werden lokal gespeicherte Anmeldeinformationen benutzt und solange das Kennwort zwischenzeitlich nicht geändert wurde ...
- Steckt man dann das Netzwerk an, verbindet er sich wieder und stellt alles her. Alles ist gutKennt jemand Erklärung und Lösung dazu?
Hast Du einmal die Netzwerkeinstellungen der beiden PC verglichen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass häufig der Fehler an falschen IPv6-Adressen liegt. PC, Router oder Server bekommt, aus welchen Gründen auch immer (Update?), eine neue IPv6 - Adresse und schon klappt nichts mehr.
Sieht man auch ganz schön wenn man sich die Konfiguration über "ipconfig /all" im Befehlsfenster (Cmd) anzeigen lässt. Beim Gateway steht dann nur noch eine IPv6 Adresse und die IPv4 gibt es nicht mehr.
Inzwischen habe ich bei den meisten PC im Domänennetzwerk die IPv6 abgeschalten. Ist zwar gut gemeint (größerer Adressraum) aber nicht immer gut gemacht. Problemerläuterungen findest Du hier massenweise.
Eine andere Fehlerquelle kann an der Art des Netzwerkes liegen, wenn anstelle des Domänennetzwerk auf öffentliches oder privates umgestellt wurde, der richtige DNS-Server nicht gefunden wird und somit evtl. auch nicht der ActiveDirectory-Server. Bzw. lässt der Server vermutlich nur Anfragen aus dem eigenen Domänennetzwerk durch. Hier sollten auch die Gateway- und DNS-Adressen überprüft werden. Trennen des Netzwerkkabels und wieder anstecken kann schon dazu führen dass das richtige Netzwerk (Domäne) wieder eingestellt wird (muß aber nicht).
Grüße
Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP