| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Windows 8.1 Startmenü zurückholen (1403 mal gelesen)
|
Heino Casper Mitglied CAD/PLM Administrator
 
 Beiträge: 483 Registriert: 26.02.2001 AutoCAD Mechanical 2013
|
erstellt am: 02. Okt. 2015 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 Malen nach Zahlen.
|
erstellt am: 02. Okt. 2015 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino Casper
|
Heino Casper Mitglied CAD/PLM Administrator
 
 Beiträge: 483 Registriert: 26.02.2001 AutoCAD Mechanical 2013
|
erstellt am: 05. Okt. 2015 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie nennt sich denn der Bildschirm mit den APPs und Programmen, das sich öffnet, wenn man unter windows 8.1 die Windows-Taste drückt bzw. auf das Windows-Logo unten links auf dem Desktop clickt? ------------------ Gruß, Heino 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-ikarus- Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 142 Registriert: 12.02.2007
|
erstellt am: 05. Okt. 2015 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino Casper
Hallo, Hab gerade kein Win 10 zu Hand, aber was du möchtest kann man erreichen, indem man irgendwo unter Eindellungen (Darstellung) das Startmenü als Vollbildschirm anzeigt bzw. auf Bildschirm erweitern auswählt. Aber wie gesagt hab gerade keines zur Hand um es genau zu beschreiben. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 Malen nach Zahlen.
|
erstellt am: 05. Okt. 2015 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino Casper
Achso andersrum. Das nennt sich App-Drawer und gibt es in Windows 10 nicht. Wie Jürgen schon schrieb kann nur das Startmenü als Vollbild eingestellt werden. In Windows --> Einstellungen --> Personalisierung --> Start --> Vollbildmodus einschalten. Das Startmenü kann auch einfach mit der Maus größer gezogen werden und die Buttons können mit Rechtsklick in der Größe verändert werden. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Xeon W3690 12GByte Quadro 2000 256GByte SSD SmarTeam R19Sp08 CATIA V5 R19Sp08 E3.Series 2014 Win 7 prof. x64 @Home Core i7 920@4.18Ghz nVidia GTX780 3GB OC 24GB DDR3 128GB SSD (System) 256GB SSD (Games) Win 7 prof. x64
|
erstellt am: 05. Okt. 2015 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino Casper
|
CADBauer Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 08.05.2015
|
erstellt am: 17. Nov. 2015 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino Casper
|
Heino Casper Mitglied CAD/PLM Administrator
 
 Beiträge: 483 Registriert: 26.02.2001 AutoCAD Mechanical 2013
|
erstellt am: 17. Nov. 2015 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|