| | |  | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Textstring eines Polygons anzeigen (696 mal gelesen)
|
Caddy2 Mitglied Zeichner

 Beiträge: 22 Registriert: 09.04.2008 V8i
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Datei bekommen, die Polygone (shapes) enthält. Diese haben, wenn mann die Eigenschaften (Info-Button) einzelner shapes anschaut, einen Textstring der eine ID-Nummer enthält. Hat jemand eine Idee wie ich den Text extrahieren kann und in der Zeichnung in eben diesen shapes darstellen kann? Viele Grüße Caddy2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001 MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caddy2
Am einfachsten, per Feld einfügen im Texteditor (Textplatzieren/rechte Maustaste/Feld einfügen/Elementeigenschaften/Element anklicken/Fenster mit verfügbaren Eigenschaften Eigenschaft anwählen). Die dort verfügbaren Eigenschaften entsprechen im Wesentlichen denen der Elementinfo. (ab XM) An dieser Stelle mal wieder der Hinweis, bitte die Versionsnummer mit anzugeben, da ändert sich z.T. so viel. HTH Michael ------------------ Wer's nur glaubt, weiß es nicht ! Rechtschreibfehler gibt's gratis  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caddy2 Mitglied Zeichner

 Beiträge: 22 Registriert: 09.04.2008 V8i
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für Deine Antwort. Ich arbeite mit der Version V8i. Deine vorgeschlagene Lösung funktioniert, hat aber nur den Haken, dass ich die Prozedur für jedes Polygon durchführen muss. Es sind jedoch insgesamt über 8000 Polygone. Hast Du eine Idee wie man das automatisieren kann? Caddy2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001 MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1
|
erstellt am: 30. Apr. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caddy2
Ohne ein wenig Programmierung wird das nicht gehen. Du kannst ja den Makrorekorder mitlaufen lassen, um zu sehen, welche Befehle für die Einzelzuweisung genutzt werden. Darauf basierend müssten in einer Schleife alle Elemente durchlaufen werden, und für die Polygone die entsprechende Funktion ausgeführt werden. Diese benötigt soweit ich weiß 2 Punkte, eine zur Identifikation des Bezugselements (am besten ersten Punkt des Polygons) und natürlich einen zur Platzierung des Textes selbst. Und da liegt die Krux. Evtl. lässt sich der Schwerpunkt nutzen, aber da weiß ich momentan nicht, ob das im VBA unterstützt wird (programmiere halt 'nur' in C++/MDL). Kannst ja mal hier die aufgezeichnete Funktion anhängen, vllt. findet sich einer der Makrospezialisten, und bastelt Dir eine Schleife drumrum. Ich kann auch noch mal in mein schlaues VBA Buch schauen, evtl. gibt es da ein Bsp. bin aber am WE leider unterwegs. also erst nächste Woche. Michael ------------------ Wer's nur glaubt, weiß es nicht ! Rechtschreibfehler gibt's gratis  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |