| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Einstellung ZOOM in XM/V8i genauso wie in V8 (2818 mal gelesen)
|
HeCader Mitglied
  
 Beiträge: 514 Registriert: 01.03.2007 Windows 10 Professional x64 SP1 Intel(R) Core(TM) i7-4600M CPU @ 2.90GHz 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) 16 GB RAM HD Graphics 4600 AutoCAD 2019 MicroStation ab V5 bis V8i SS4 ab und an auch CONNECT VENTURIS ab 7.8
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Gemeinde, ich verzichte zunehmend ungern auf liebgewonnene Gewohnheiten. Wenn ich bestimmte Praktiken für ausgezeichnet befunden habe, möchte ich sie dementsprechend auch in neueren Versionen weiterhin anwenden können. Zwar weiß ich, daß ich mit dieser konservativen Einstellung bei dem überbordenenden Informationsfluß schnell an Grenzen stoße, ein Versuch ist es mir aber erstmal wert. Nun zu meinem Problem, eine simple Aktion, nämlich das Zoomen mit dem Mausrad (Mausradvoreinstellung Zoom In/Out)betreffend: Bei sehr großen Plänen konnte ich in V8 beispielweise in der Ansicht 1 (oben) mit der mittleren Maustaste einen Punkt fangen (ohne zu bestätigen mit linker Maustaste), dann in die Ansicht 2 (beispielsweise Isometrie) mit der Maus wechseln (ohne Klicken!), dort "am Rad drehen" und war in der Ansicht 2 genau an der in Ansicht 1 gefangenen Stelle, nur eben in der Isometrie. Mit dieser Methode konne ich mich leicht durch die verschieden Ansichten klicken und hatte immer die gewünschte (Fangpunkt-)Position in der Ansicht. Ab XM will mir dies partout nicht mehr gelingenen. Wenn ich am Rad drehe, wird immer die Ausgangsansicht (die, in der der Fangpunkt gesetzt wurde) gezoomt. Weiß jemand, wie ich dies XM/V8i abgewöhnen kann? Als Alternative fällt mir nur ein Darstellungsvolumen ein, aber das wären noch ein paar geschätzte Klicks mehr.
------------------ Beste Grüße HeCader Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreaInes Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 164 Registriert: 28.12.2005 MicroStation J MicroStation V8 AutoCAD 2010 BricsCad 2016
|
erstellt am: 26. Aug. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeCader
Ich vermute, dass es mit der neuen PAN Funktion (schieben der Ansicht ) zusammenhängen könnte. Ich habe mir in XM auch schon Mausfunktionen "verdorben", weil ich meinen Tentitiv auf die mittlere Mausttaste gelegt habe. Ging nicht rückgängig zu machen. Leider kann ich nur selten mit XM arbeiten und kann dir deshalb nicht helfen. Seni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001 MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1
|
erstellt am: 26. Aug. 2009 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeCader
Ich sag's nur ungern, aber damit wirst Du leben müssen. Was in XM vermutlich der Umstellung auf DirectX geschuldet und für Einige einfach nur unschön war, wird in V8i wohl schon deswegen nicht mehr behoben werden, weil wir mit unterschiedlichen Modellen in verschiedenen Ansichten unterwegs sein können, und damit die Zuordnung des Punktes einfach nicht mehr machbar ist. Hab das in V8 mal nachvollzogen (ist schon 'ne Weile her), er setzt tatsächlich den Zentrumspunkt auf den Tentativpunkt für jede Ansicht, über der das Scrollen per Maus erfolgt. Ob das so sinnvoll ist, darüber werden die Meinungen auseinander gehen, im 3D sicherlich; bei Leuten, die vorwiegend in verschiedenen Draufsichten arbeiten eher nicht. Vllt. waren auch hier die Benutzeranforderungen unterschiedlich, und man hat denen zugearbeitet, die als erstes oder am lautesten hier gerufen haben (was leider noch viel zu oft die 2(,5)D Planer sind) @Seni: die Tastenzuordnungen gehen immer rückgängig zu machen, wenn Links-Rechts-Kombi auf dem Tentativ lag, Du die Mitteltaste zuweist, dann weise doch einfach wieder Link-Rechts-Kombi zu. Löschen geht logischerweise nicht, die Funktion ist schließlich elementar. Michael ------------------ Wer's nur glaubt, weiß es nicht ! Rechtschreibfehler gibt's gratis  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |