erstellt am: 08. Jun. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für flat84
Hallo! Du kannst eine Tiff-Datei erst georeferenzieren "warp" und anschließend als georeferenzierte Tiff-Datei abspeichern. Dann bleiben die Lageinformationen erhalten und werden zusammen mit der Tiff-Datei gespeichert. Dass Ganze erledigst Du mit dem Raster-Manager. Wenn Du Fragen hast melde Dich!
erstellt am: 09. Jun. 2009 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für flat84
Hallo!
1. Die Tiff-Datei mit dem Raster-Manager reinladen 2 Unter Tools/Raster gibt es einen Menüpunkt Raster-Controll (wie gesagt ich habe die englische Version) 3. Hier gibt es den Button "Warp" 4. Nun muss man abwechselnd erst einen Punkt auf der Rasterkarte anklicken und dann den Referenzpunkt. Das kann z.B. ein Koordinatengitterpunkt oder eine Gebäudeecke sein, die sowohl auf der Rasterdatei als auch auf der Karte oder dem Plan der die gewünschte Lage enthält, vorhanden ist. Nun muss man einige Punkte angeben und anschließen das Warpen mit reset abschließen.
Nun befindet sich die Rasterdatei in der gewünschten Lage und kann als GeoTiff abgespeichert werden