| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Microstation V8 und Microsoft Vista (2253 mal gelesen)
|
A-Wax Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 30. Jul. 2007 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe mir Vista installiert und nun kann ich in MS keine Beschriftung mehr eingeben. Heisst, wenn ich Beschriften aufrufe, kann ich nicht ins Feld, wo man den Text eingibt. Das Feld bleibt weiss. Hat dafür jemand eine Lösung? Sonst kann man unter Vista mit Microstation alles machen, ausser halt beschriften. Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße A-Wax Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001 MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A-Wax
Welche Vista Version ? Und noch viel wichtiger, welche MicroStation Version ? Prinzipiell benutzt Bentley bei Einstellung von Textverarbeitungsprogramm die MicroSoft Komponente TRIEDIT für die Eingaben (standardmäßig unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\MicroSoft Shared\Triedit). Wenn das Control nicht vorhanden ist, oder aus bestimmten Gründen nicht sauber installiert werden konnte (Benutzerrechte etc. - gerade bei Vista) kann es auch nicht aufgerufen werden. Da bleibt nur, das Vorhandensein zu kontrollieren (ggf. nachregistrieren), oder auf die alternativen Eingabemethoden in der MicroStation auszuweichen. HTH Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A-Wax Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, ich benutze Vista Ultimate und MS Version 08.05.02.27 Windows x86 Ich habe den Ordner gefunden aber er ist leer und zwar unter C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\Triedit\de-DE Greetz A-Wax Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A-Wax Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HeCader Mitglied
  
 Beiträge: 514 Registriert: 01.03.2007 Windows 10 Professional x64 SP1 Intel(R) Core(TM) i7-4600M CPU @ 2.90GHz 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) 16 GB RAM HD Graphics 4600 AutoCAD 2019 MicroStation ab V5 bis V8i SS4 ab und an auch CONNECT VENTURIS ab 7.8
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A-Wax
|
A-Wax Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001 MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A-Wax
|
HeCader Mitglied
  
 Beiträge: 514 Registriert: 01.03.2007
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A-Wax
Hallo A-Wax & Stark, Dank Euch beiden, jetzt können wieder Texte in MicroStation editiert werden. Bin ich nun schon so Windows(Vista)geschädigt, dass ich auf das simpelste nicht selbst komme? - aber eigentlich gaukelt uns ja Herr Gates nichtvorhandene Links vor. Ich hoffe, auf meinem eigenen Rechner das Vista-Zeitalter soweit als möglich hinauszögern zu können. ------------------ Beste Grüße HeCader Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001 MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A-Wax
|
A-Wax Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|