| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: upf-Datei (1655 mal gelesen)
|
leibig Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 08.02.2005
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001 MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leibig
Im Detail ist das nicht dokumentiert, aber im Prinzip sämtliche Einstellungen zur Oberfläche, also welche Symbolleisten mit welchen Icons an welcher Position, dazu Einstellungen in den verschiedenen Dialogen (Häkchen und Auswahlen). Alles was dazu benötigt wird, beim nächsten Start die Oberfläche so wiederzufinden, wie man sie verlassen hat. Leider in einem Binärformat, so das nur das Programm den Inhalt lesen und (meist) schreiben kann. Daher auch erster Kandidat für Fehler, vor allem nach Abstürzen. HTH Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RobGraf Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 06.05.2002 Windows XP SP2, IE7 v08.05.02.70 v08.09.04.51 "Manchmal hilft auch die Hilfe."
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leibig
|
RobGraf Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 06.05.2002 Windows XP SP2, IE7 v08.05.02.70 v08.09.04.51 "Manchmal hilft auch die Hilfe."
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leibig
Ach, und falls unbekannt: UPF = User Preference File = Benutzer Einstellungsdatei Schau mal unter Workspace / Preferences (Arbeitsbereich / Voreinstellungen) ... das alles gehört in die UPF. Nicht zu verwechseln mit den zeichnungsabhängigen Infos, die man unter Settings / Design file einstellen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |