Hallo, arbeite noch nicht so lange mit Microstation und habe deshalb noch nicht soviel Erfahrung. Versuche gerade über einen HP DesignJet 650C(C2859B) zu plotten, aber microstation will immer eine Druckdatei speichern. Kann man das nicht so einstellen das Microstation die Datei an den Drucker sendet?
Habe Version 8.1 . ich habe unter datei>drucken den bentley treiber für meinen plotter (hp650c.plt)ausgewählt. wenn ich dann auf drucken gehe öffnet sich das fenster für "speichern unter". damit soll ich den druck speichern und über die dos-konsole zum drucker senden.
Windows 10 Professional x64 SP1 Intel(R) Core(TM) i7-4600M CPU @ 2.90GHz 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) 16 GB RAM HD Graphics 4600 AutoCAD 2019 MicroStation ab V5 bis V8i SS4 ab und an auch CONNECT VENTURIS ab 7.8
erstellt am: 19. Mrz. 2007 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ObivanKnobi
Editiere den Druckertreiber (am besten eine Kopie davon) und ändere die entsprechende Zeile in: default_outFile/auto_overwrite = "\\Server_Name\Drucker_FreigabeName"
erstellt am: 20. Mrz. 2007 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ObivanKnobi
geht aber eigentlich nur auf diesem Weg sinnvoll. Alternative: lass Dir von Eurem Admin per 'net use lpt3 ...' die Freigabe auf die LPT3 umleiten und trage "LPT3" in den Druckertreiber ein. Dann sieht man schon beim 'net use', wo die Probleme beim Druckerzugriff liegen (falscher Servername, falscher Freigabename ?!).