| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: AutoCad unter MIcrostation (2492 mal gelesen)
|
s_ferro Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 05.02.2006
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte AutoCad Dateien unter Microstation V8 bearbeiten. Ich bekomme es aber mit den Farben und Stricharten nicht auf die Reihe. Kann ich irgendwie die Stricharten und Farbtabellen importieren. Kann mir da jemand helfen. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benwisch Mitglied Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.02.2001 Autocad 2005-2010 Microstation V8 Photoshop CS4 + Camera Raw Nikon Capture NX2 Nikon D90
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s_ferro
Zitat: Kann ich irgendwie die Stricharten und Farbtabellen importieren.
Erstelle eine CSV Zurodnungsdatei. Dort kannst du unter anderem die Stricharten und die Farben remapen! Color = Autocad Farbwert V8OutputColor = Farbwert der entsprechenden Farbtabelle in MS LineStyle = Autocad Linienart V8OutputLineStyle = Linienart in MS ------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joachim1961 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 19.02.2006
|
erstellt am: 23. Feb. 2006 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s_ferro
|

| |
benwisch Mitglied Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.02.2001 Autocad 2005-2010 Microstation V8 Photoshop CS4 + Camera Raw Nikon Capture NX2 Nikon D90
|
erstellt am: 24. Feb. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s_ferro
Wir arbeiten mit zwei Systemen (Autocad, Microstation). Ich lese eine Autocaddatei in MS ein und beim speichern ins DGN-Format verwende ich die CSV-Datei. Sobald die Konvertierung von MS beendet ist, lade ich blos noch die ensprechende Farbtabelle, fertig. Beim Rückkonvertieren ins DWG-Format, verwende ich ebenfalls dieselbe CSV-Datei. Damit die Farben wieder so sind, wie ursprünglich muß die Autocad Farbtabelle "acadcolor.tbl" geladen werden. Erst jetzt kann in das DWG-Format gespeichert werden, sonst stimmen die Farbwerte in Autocad nicht mehr! Ich kann nur schreiben, daß es bei mir sehr gut funktioniert. Allerdings kann ich unter Autocad mit True-Color (wir arbeiten nur mit Index-Farbwerten 1-255) Werten nichts sagen, mußt du halt mal ausprobieren. ------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |