Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MicroStation
  Kopieren mit Verknüpfung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Kopieren mit Verknüpfung (630 mal gelesen)
tomheuser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tomheuser an!   Senden Sie eine Private Message an tomheuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomheuser

Beiträge: 56
Registriert: 20.05.2003

Microstation V8.5 auf Win XP System

erstellt am: 27. Aug. 2004 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Thema ist Pseudozellen:

Gibt es ene Möglichkeit, ein Element so zu kopieren, daß wenn ich dieses eine Element ändere, alle anderen mitgeändert werden. Ich will dies ohne Pseudozellen machen, Änderung soll direkt in der Zeichnung stattfinden.

VG

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Teufel
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Teufel an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Teufel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Teufel

Beiträge: 146
Registriert: 20.11.2002

erstellt am: 27. Aug. 2004 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomheuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich glaube das geht nicht.
Den einzigen weg den ich kenne ist der, das man in der V8 direkt die Cell Bibl. mit Ms öffnen kann.
Die einzelnen Zellen sind dort als Modelle angefügt die sich ganz normal ändern lassen, und so sich dann in der jeweiligen Bibl. mitändern. Jedoch nicht automatisch in einer Zeichnung wo die geänderte Zelle immernoch ungeändert platziert ist.
Die muß man nun global gegen sich selbst austauschen.
Hoffe das war einigermaßen verständlich.

------------------
Alles wird gut
Michael   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stark
Mitglied
Dipl.Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von stark an!   Senden Sie eine Private Message an stark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stark

Beiträge: 680
Registriert: 27.06.2001

MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1

erstellt am: 30. Aug. 2004 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomheuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Tom

Ohne Pseudozellen geht das tatsächlich nur, wenn Du alle Zellvorkommen in der aktiven Zeichnung ersetzt (ggf. Auswählen über Attribute um die passenden Zellvorkommen zu finden).
Andernfalls ist die Lösung mit den Pseudozellen eigentlich genau für diesen Fall gedacht, 1 Definiton, n Vorkommen, Änderungen der Definition wirken sich direkt auf alle Vorkommen aus.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MonikaHaase
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von MonikaHaase an!   Senden Sie eine Private Message an MonikaHaase  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MonikaHaase

Beiträge: 13
Registriert: 25.09.2004

erstellt am: 25. Sep. 2004 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomheuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Alternative zu Pseudozellen - wenn auch nicht unbedingt einfacher zu handhaben - wäre noch das Arbeiten mithilfe von Modellen: In der dgn ein zweites Modell anlegen, dort die Wiederhol-Geometrie erzeugen, im ursprünglichen Modell dann wiederholt "Referenz anhängen" und dabei das zweite Modell aus der dgn angeben.
Änderungen am zweiten Modell werden sich dann umgehend (ohne dass ein  Aktualisierungslauf erforderlich wäre) im ersten Modell zeigen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stark
Mitglied
Dipl.Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von stark an!   Senden Sie eine Private Message an stark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stark

Beiträge: 680
Registriert: 27.06.2001

MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1

erstellt am: 28. Sep. 2004 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomheuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Monika

gar keine schlechte Idee, solange die Anzahl der Vorkommen sich im Rahmen hält, sonst läuft Dir irgendwann der Referenzdialog über. Leider lassen sich die Elemente aber auch hier nur nach einem Wechsel in das andere Modell ändern.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz