Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MicroStation
  import von AutoCAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  import von AutoCAD (851 mal gelesen)
micki
Mitglied
techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von micki an!   Senden Sie eine Private Message an micki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für micki

Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2004

erstellt am: 25. Feb. 2005 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wie kann ich alle Layouts samt Inhalt aus AutoCad in Mircostation importieren. (Ich kenne mich leider nur mit Auto Cad aus und unser Kunde nur mit Mircostation.)
Ich hoffe mir kann jemand helfen der sich mit beidem auskennt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobGraf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RobGraf an!   Senden Sie eine Private Message an RobGraf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobGraf

Beiträge: 217
Registriert: 06.05.2002

Windows XP SP2, IE7
v08.05.02.70
v08.09.04.51
"Manchmal hilft auch die Hilfe."

erstellt am: 25. Feb. 2005 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für micki 10 Unities + Antwort hilfreich

Solange der Kunde wirklich v8 benutzt sehe ich da wenig Schwierigkeiten.
In v8 einfach die dwg öffnen und mit save as (oder export) als v8dgn speichern. Hierbei müssen (bzgl. Deines Problems) nur in den Options im Punkt "Filter" alle Models aktiviert sein (entsprechen den layouts und dem modelspace in Autocad). Das sind die aber standardmäßig, sofern nicht explizit abegschaltet.
Diese Einstellungsmöglichkeit ("Filter") habe ich z.Zt. nicht, wenn ich den batch converter benutze. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe werden aber wie gesagt standardmäßig die Layouts mitgenommen.
Ich empfehle min. die v8.5.1 zu verwenden. Der Kunde könnte mit der v8.5.0 evtl. Probleme beim Öffnen von bestimmten dwg´s haben.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz