Habe von meinem Vorgänger eine alte V7-datei mit der neuen V8-Version geöffnet. Wie formatiere/verändere ich die "fetten" Strichstärken damit ich überhaupt etwas im Plan erkennen kann, geschweige denn drucken kann ?
Windows XP SP2, IE7 v08.05.02.70 v08.09.04.51 "Manchmal hilft auch die Hilfe."
erstellt am: 24. Mai. 2005 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Walt
Moin. Ich würde die level symbology für eine/alle Ansichten aktivieren (strg+b sind die Ansichtsattribute). Anschließend im level manager die overrides für alle Ebenen so setzen, daß die Strichstärken alle 0 bekommen. Anschließend siehst Du alles mit Strichstärke 0 (solange in den Ansichtsattributen level symbology aktiviert ist). Die eigentlichen Attribute bleiben aber erhalten.
Danke für die schnelle Hilfe. Hat geklappt. Muss bei einigen Dateien die "eigentlichen Attribute" wohl doch formatieren da diese mit Strichstärken bis zu über "10" angelegt wurden. Hast Du da auch noch ´nen Tipp ?
Windows XP SP2, IE7 v08.05.02.70 v08.09.04.51 "Manchmal hilft auch die Hilfe."
erstellt am: 24. Mai. 2005 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Walt
Die Elemente kommen wohl aus Autocad (?)
Vorschlag: über das Menü edit/select by attributes (bearbeiten/auswählen über attribute) die gewünschten Elemente selektieren, z.B. alle Elemente die nicht Stärke 0 haben (Haken vor Strichstärke aktivieren und daneben 0 einstellen; Modus auf ausschließlich stellen; darauf achten das alle Ebenen und Elemente selektiert sind; mit ausführen die auswahl starten).Anschließend kann über die Funktion Elementattribute ändern die Strichstärke mit einem Klick für alle gewählten Elemente geändert werden...