| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Erstellen einer PDF (2387 mal gelesen)
|
Irina Mitglied Architekt
 Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe ein Problem: ich möchte einen A0-Plan als Plottdatei abspeichern und ich kriege das nicht hin. Im Prinzip weiß ich schon wie man ein PDF-File erstellt, aber in meinem Falle funktioniert das nur bis Größe A1. Wenn ich ein Format auswähle, also A0, welches größer ist als A1, bekomme ich nur ein leeres Blatt als PDF zusehen. Weiß jemand warum das so ist? Bin für jede Hilfe Dankbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floh-bb Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Irina
|
Irina Mitglied Architekt
 Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen Floh, ich lege einen Zaun um den Plan, so daß also der Zauninhalt geplottet werden soll. Stelle dann den Drucktreiber von Printer.plt auf PDF.plt um und stelle die Größe des Papiers auf A0. Leider bekomme ich als Ergebnis nur ein weißes Blatt. Allerdings bei einer Größe bis A1, klappt alles wunderbar und ich bekomme wurdebare PDF-Dateien. Gruß, Irina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Irina Mitglied Architekt
 Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Irina: Hallöchen Floh, ich lege einen Zaun um den Plan, so daß also der Zauninhalt geplottet werden soll. Stelle dann den Drucktreiber von Printer.plt auf PDF.plt um und stelle die Größe des Papiers auf A0. Leider bekomme ich als Ergebnis nur ein weißes Blatt. Allerdings bei einer Größe bis A1, klappt alles wunderbar und ich bekomme wunderbare PDF-Dateien.Gruß, Irina
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floh-bb Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Irina
Hallo Irina, kannst Du die "PDF.plt" mal als Anhang hier einstellen. Würde die mir gerne mal ansehen. Noch 'ne Frage: Kannst Du bitte auch die genaue Version der MicroStation nennen (V08.05.xx.xx.)? Zu finden unter "Hilfe -> MicroStation info..." Gruß Floh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Irina Mitglied Architekt
 Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo noch mal, ich habe da eine Frage zum Einstellen der plt.-Datei: wie soll ich das machen? plt kann als Anhang nicht geladen werden. Soll ich sie auf eine andere Art und Weise schicken? Die Version von MicroStation ist: 08.05.00.64 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floh-bb Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Irina
Benenne die Datei-Endung in "txt" um (statt "plt"), dann müßte es gehen. Zu Deiner Version: Hast Du einen Select-Vertrag? Wenn ja, rate ich Dir, auf die aktuellste Version upzudaten (V08.05.02.35), Mit der Version, die Du gerade benutzt, hatten wir auch verschiedenste Probleme. Zudem ist die aktuellste Version was PDF anbelangt super geworden. Dort kannst Du sogar innerhalb der PDF-Datei (AdobeReader 7 vorrausgesetzt) 3D-Modelle drehen etc. Ich muß mal schauen, ob auf einem alten Rechner noch irgendwo diese alte Version installiert ist. Vielleicht liegts auch nur an der PLT-Datei. Schaun wir mal... Gruß Floh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Irina Mitglied Architekt
 Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
floh-bb Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Irina
Hallo Irina, bist Du sicher, dass das die PDF-Datei ist, die Du benutzt? Hierin sind nämlich englichen Einheiten eingestellt. Demnach solltest Du gar keine ISO-Formate auswählen können. Kann es sein, dass es noch eine andere PDF.plt bei Euch gibt? Habe mal in Deiner Datei die Formate auf metrisch umgestellt. Mußt halt die Endung wieder auf "plt" ändern. Probiers mal aus und melde Dich dann wieder. Gruß Floh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Irina Mitglied Architekt
 Beiträge: 6 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 26. Aug. 2005 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lieber Floh, Du bist echt Klasse! Es hat wirklich an der Plott-Datei gelegen. Nachdem ich Deine Datei benutzt habe, hat alles wunderbar funktioniert. (ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt aber nur die PDF-Datei mit den englischen Einheiten, eine zweite gab es nicht)Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken, denn ich hätte das nie alleine geschaft. Dankbarste Grüße, Irina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floh-bb Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 26. Aug. 2005 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Irina
|