Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MicroStation
  Schnitt und Grundriss in einen Plan

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Schnitt und Grundriss in einen Plan (2014 mal gelesen)
holgerlab
Mitglied
Haustechniker


Sehen Sie sich das Profil von holgerlab an!   Senden Sie eine Private Message an holgerlab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holgerlab

Beiträge: 446
Registriert: 02.12.2004

erstellt am: 01. Sep. 2005 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
vielleicht ist die Frage jetzt dumm...
Ich habe einen Grundrissplan in 3D und will den Schnitt/Ansich (z.B. Anschicht von vorne) im selben Planrahmen haben. Kann mir jemand erklären wie ich das man einfachsten hinbekommen.

------------------
Gruß Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Teufel
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Teufel an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Teufel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Teufel

Beiträge: 146
Registriert: 20.11.2002

erstellt am: 02. Sep. 2005 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holgerlab 10 Unities + Antwort hilfreich

Da Du wahrscheinlich im Modellbereich bist, solltest Du im Layout das Blatt zusammenstellen. Zauberwort Referenzen.
Mein Tip: Eine Zeichnung erstellen für ein Blatt mit einem Stempel aber verschiedenen Blattgrößen. Gezeichnet 1:1. Im Projekt in einem seperaten Verzeichnis ablegen. Beim Anhängen im Layout kannst du dieses Blatt dann durch den Maßstab beim anhängen für 1:50, 1:100, 1:200 usw benutzen. Die Layer der Blattrahmen blendest du einfach aus.
Die Beschriftung des Stempel die sich von Geschoss zu Geschoss ja änder machst du im Layout. Hoffe das war verständlich........

------------------
Alles wird gut
Michael   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holgerlab
Mitglied
Haustechniker


Sehen Sie sich das Profil von holgerlab an!   Senden Sie eine Private Message an holgerlab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holgerlab

Beiträge: 446
Registriert: 02.12.2004

MEP2012/2013/2014 + CAxToolbox
MircoStation + TriCAD
Windows 7 64Bit
SSD 160GB
Intel® Core i7-3770 CPU 3.40 GHz
RAM 16 GB
NVIDIA Quatdro 600 1,00RAM

erstellt am: 02. Sep. 2005 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Michael,
so weit ist mir das klar. Ich habe einen
Konstruktiionsplan mit der eigendlichen Zeichung in 3D 1:1
Eine Rahmen 1:1
Beide zu sammen füge ich in eine dritte Zeichung als Referenz im Modelbereich und scaliere den Rahmen so das beim Plotten ein Maßstab z.B. 1:50 ergibt.
Jetzt will ich in diesem "einen" Rahmen nicht nur die Draufsicht sondern auch die Vorderansicht habe.

------------------
Gruß Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cad-Teufel
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Teufel an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Teufel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Teufel

Beiträge: 146
Registriert: 20.11.2002

erstellt am: 02. Sep. 2005 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holgerlab 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Vorderansicht als Festansicht abspeichern, und die dann mit anhängen.....wenn ich das so richtig verstanden habe.

------------------
Alles wird gut
Michael   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalkataster CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Mit dem cseTools Kanalkataster werden komfortable Funktionen zu Aufbau, Verwaltung, Berechnung, Dokumentation, Analyse und Auswertung von Kanalnetzen bereitgestellt. Als Grundlage dienen u.a. Inspektions- bzw. Befahrungsdaten inklusive Schadensbildern und -Filmen.

holgerlab
Mitglied
Haustechniker


Sehen Sie sich das Profil von holgerlab an!   Senden Sie eine Private Message an holgerlab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holgerlab

Beiträge: 446
Registriert: 02.12.2004

MEP2012/2013/2014 + CAxToolbox
MircoStation + TriCAD
Windows 7 64Bit
SSD 160GB
Intel® Core i7-3770 CPU 3.40 GHz
RAM 16 GB
NVIDIA Quatdro 600 1,00RAM

erstellt am: 02. Sep. 2005 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So einfach, wenn man weiß wie es geht.
Danke

------------------
Gruß Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz