Natürlich und das schon seit Ewigkeiten.
Ich bin die Vergleiche mit AutoCad manchmal schon leid, das meiste kann die MicroStation schon seit ein paar Version länger (Rastertransformationen mindestens seit der SE, vorher kann ich's nicht bezeugen), aber hier tritt die 90/10 Regel in Kraft.
Also im Menü vom Rastermanager auf Bearbeiten/Transformation und im Einstellungsfenster auf Angleichen(verschieben,skalieren,drehen,neigen). Das entspricht einer Affin-Transformation wobei diese Angabe früher auch mal drin stand, aber die meisten Benutzter können mit der Bezeichnung nichts anfangen. die Alternativen entspechen dann einer Helmert Transformation (Ähnlich machen) bzw. einer reinen Translation mit Skalierung (Ausrichten).
Die Punkte werden danach immer paarweise angegeben (Rasterpunkt+Zeichnungspunkt), Restklaffen oder Ähnliches gibt es nicht, für professionellere Anwendungszwecke gibt es dann Descarte mit allen Möglichen, z.B. Erweiterungen wie Randanpassung bei angrenzenden Karten u.ä. Damit wäre man dann auch dem AutoDesk Map wieder einen Schritt näher, das natürlich auch kein reines AutoCAD ist. Würdest Du dort (AutoCAD) nach Rastertransformationen suchen ?
HTH
Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP