Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MicroStation
  PowerDraft - MicroStation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  PowerDraft - MicroStation (718 mal gelesen)
s.patscheider
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von s.patscheider an!   Senden Sie eine Private Message an s.patscheider  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.patscheider

Beiträge: 1
Registriert: 13.09.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Welche Nachteile hat PowerDraft gegenüber MicroStation?
Kann PowerDraft benutzerdefinierte Macros lesen?

------------------
sp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stark
Mitglied
Dipl.Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von stark an!   Senden Sie eine Private Message an stark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stark

Beiträge: 680
Registriert: 27.06.2001

MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1

erstellt am: 22. Sep. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für s.patscheider 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachteile von Powerdraft gegenüber eine vollen MicroStation liegen vor allem bei der 3D Bearbeitung (kein vollständiges Rendering und eigentlich keine 3D Bearbeitungsfunktionen (Körper+Flächen)). Ansosnten funktioniert alles, außer dem Laden externer Programme (.dll's). UCM's sollten also eigentlich laufen, habe es aber noch nie getestet (wir haben einfach keine UCM's). Alle Entwicklungswerkzeuge fehlen (natürlich) auch, aber fertige Sachen waren bisher kein Problem (was Wunder, der Kern ist exakt der gleiche)

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz